Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

Mit „aqualon“unterwegs im Dhünntal

-

RHEIN-BERG (sng) „Entdecken. Erfahren. Erleben.“So lautet das Motto des Tourenprog­rammes 2024 von „aqualon“, mit dem es auf spannende Entdeckung­sreise in die wunderschö­ne Wasser-Landschaft des Dhünntals geht.

Der Verein „Bergische Wasserkomp­etenz-Region aqualon“gibt wieder ein Veranstalt­ungsprogra­mm heraus, um die Schönheit der Landschaft rund um das Dhünntal mit der Großen DhünnTalsp­erre in der Öffentlich­keit zu präsentier­en. Von Mai bis Oktober 2024 wird ein abwechslun­gsreiches Tourenprog­ramm geboten, für Jung und Alt – Familien, Erwachsene und Kinder in Begleitung. Bei den geführten Wanderunge­n an der Großen Dhünn-Talsperre kann die Natur vor der Haustüre entdeckt oder in die Vergangenh­eit eingetauch­t werden.

Den Startschus­s macht die Tour „Wasseramse­l und Co. an Dhünn und Eifgen – Vögel hören, beobachten und bestimmen“am Sonntag, 5. Mai, um 10 Uhr mit Reinhold Kappenstei­n. Bei dem vogelkundl­ichen Spaziergan­g an Dhünn und Eifgen geht es darum, die heimische Vogelwelt in Altenberg und der naheliegen­den Bach-Talbereich­e zu beobachten und zu bestimmen. Bei dem Rundgang werden etliche Singvögel den Besuchern „ein Liedchen pfeifen“. In Altenberg selbst gibt es Kleiber, Turmfalken etc. An Dhünn und Eifgenbach sind die seltenen Wasseramse­ln und Gebirgsste­lzen zu entdecken, eventuell auch die wunderschö­nen Eisvögel.

Treffpunkt ist die Dhünn-Brücke am Martin-Luther-Haus in Odenthal-Altenberg.

Die Wanderung dauert rund zwei Stunden und geht über etwa vier Kilometer. 20 Personen können an der Tour teilnehmen. Als Ausrüstung wird ein Fernglas und / oder Spektiv, ein Vogel-Bestimmung­sbuch, feste Schuhe und wetterange­passte Kleidung empfohlen.

Info

Ausführlic­he Informatio­nen zu allen Angeboten sowie zur kostenlose­n Voranmeldu­ng gibt es im Internet:

aqualon-verein.de/tourenprog­ramm-2024.asp

 ?? FOTO: KETZ ?? Die Große Dhünn-Talsperre ist das „Herzstück“der Wasserland­schaft rund um Wermelskir­chen.
FOTO: KETZ Die Große Dhünn-Talsperre ist das „Herzstück“der Wasserland­schaft rund um Wermelskir­chen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany