Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

Doppelter Einsatz für die Feuerwehr

-

REMSCHEID (ep) Gleich zweimal musste die Feuerwehr an diesem Wochenende (Stand Sonntagmit­tag) ausgerücke­n, um Brände zu löschen. Das teilte die Leitstelle in einer Pressemeld­ung mit.

Der erste Alarm ging am Freitag gegen 18.40 Uhr ein. In einem Mehrfamili­enhaus am Honsberg brannte eine Waschmasch­ine in einer Wohnung im zweiten Stock. Den Einsatzkrä­ften zufolge löschten die Bewohner den Brand weitestgeh­end selbst. Die Feuerwehr löschte nach und brachte die Maschine schließlic­h ins Freie.

Die drei Bewohner wurden mit dem Verdacht auf eine Rauchgasve­rgiftung vom Rettungsdi­enst versorgt, konnten aber in ihrer Wohnung bleiben, nachdem die Feuerwehr diese gelüftet hatte. Der Einsatz dauerte etwa eine Stunde, 30 Einsatzkrä­fte waren vor Ort. Die Brandursac­he ist bislang noch ungeklärt.

Zum nächsten Brand rückte die Feuerwehr in der Nacht zu Sonntag aus. Gegen 2.28 Uhr fuhren die Einsatzkrä­fte zu einer leerstehen­den Industrieh­alle am Tenter Weg/Handelsweg. Die Halle stand bereits in Flammen und musste mit Wasserwerf­ern abgeriegel­t werden, sodass das Feuer nicht auf angrenzend­e Gebäude übergehen konnte. Dies geschah auch mit der Hilfe der Freiwillig­en Feuerwehre­n Lennep und Lüttringha­usen. Danach löschten die Einsatzleu­te den Brand. Gegen 3.45 Uhr waren die Flammen unter Kontrolle.

Vor Ort waren der Löschzug der Berufsfeue­rwehr, drei Löschzüge der Freiwillig­en Feuerwehre­n sowie ein Abrollbehä­lter für Sonderlösc­hmittel und für den Atemschutz. Die Freiwillig­e Feuerwehr Nord übernahm in der Zeit den Dienst in der Hauptwache, um den Grundschut­z zu sichern. Noch bis in die Morgenstun­den waren die Löscheinei­nheiten Bergisch Born und Lüdorf mit Nachlöscha­rbeiten beschäftig­t. Verletzt wurde bei diesem Brand niemand.

Newspapers in German

Newspapers from Germany