Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

Folk, Rock und Soul im Kultur-Haus Zach

-

HÜCKESWAGE­N (rue) Dieser Künstler ist weit gereist. Der Gitarrist und Sänger Sem Seiffert (FOTO: TIM KURTH) ist immer wieder in ganz Europa auf Bühnen zu erleben. Neben den Auftritten schreibt er auch an seinen neuen Kompositio­nen und Songs. So kann es sein, dass die ersten Komponente­n eines neuen Songs im schwedisch­en Göteborg entstehen, die Weiterentw­icklung an den Grachten von Amsterdam stattfinde­n und das Stück im italienisc­hen Florenz finalisier­t wird. Am Freitag, 3. Mai, 20.30 Uhr, spielt Seiffert im KulturHaus Zach und präsentier­t Folk, Rock und Soul.

Seiffert überzeugt mit einer kraftvolle­n, gefühlvoll­en und ungewöhnli­chen Stimme. Seine Songs besitzen Tiefe, auf die man sich gerne einlässt, heißt es in der Ankündigun­g. Die Musik nehme die Besucher mit auf Reisen und schaffe Raum, um abzutauche­n. Gitarre und Gesang erzählen Geschichte­n von Erlebtem und Erdachtem. Irland und Schottland beeindruck­ten ihn insbesonde­re, was in seiner Musik klar zu hören ist. Neben den europäisch­en Eindrücken in seiner Musik gesellen sich auch Einflüsse aus Peru, Indien, Cabo Verde oder Kambodscha, wo er die Chance nutzte, mit Menschen, Natur und Kultur in Kontakt zu kommen.

In den Straßen von Edinburgh und Dublin begann Seiffert mit Straßenmus­ik. Später kamen Konzerte auf den ersten Bühnen hinzu. 2014 nahm er sein erstes Album „Tales To Tell“in Wolverhamp­ton/ England auf. Seitdem sind drei Alben entstanden, und er hat mehr als 500 Konzerte und Festivals gespielt.

Karten kosten im Vorverkauf zwölf Euro – erhältlich in der Bergischen Buchhandlu­ng, bei Mode Sessinghau­s sowie online unter www.kultur-haus-zach.de. An der Abendkasse kosten sie 15 Euro.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany