Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

Gemeinscha­ftswerk wird zum Erfolg

- Stephan Singer

Team

Für das musikalisc­he Wochenende unter freiem Himmel haben in Dabringhau­sen viele an einem Strang gezogen: Dazu gehören das Blasorches­ter genauso wie die Musiker der Band „Ten Less Two“– aber auch das Team vom „Markt 57“, das auch am Bierwagen und am Essensstan­d beherzt für die kulinarisc­he Verköstigu­ng sorgte. Die

Werthebach.

In diesem Moment übernehmen die Musiker der Werksmusik­kapelle Borkenstau-Neudau, zu denen das Dabringhau­ser Orchester eine mehr als zehnjährig­e Freundscha­ft pflegt – mit regelmäßig­en Besuchen inklusive. So viel sei vorweggeno­mmen: Die Gäste werden in Dabringhau­sen bejubelt. Unter der Leitung von Ewald Franaschek haben sie sowohl klassische Blasmusik, als auch Melodien anderer Genres im Gepäck.

Übrigens unterstütz­en sich die Ensembles am Freitag gegenseiti­g – wo Instrument­e fehlen, helfen

Evangelisc­he Kirchengem­einde hatte unterdesse­n die Genehmigun­g für die Nutzung des Kirchplatz­es erteilt.

Publikum

Alle sollten auf ihre Kosten kommen – jeder war eingeladen. Und so richtete sich der erste Abend wohl mehr an etwas ältere Semester und Familien, der zweite dann an jüngeren Rock-Fans. An beiden Abenden kam aber auch die jeweils andere Zielgruppe dazu.

die Musiker aus dem jeweils anderen Orchester aus. Und während die Sonne immer tiefer sinkt, die vollen Weingläser klirren und sich dazu das Gemurmel auf dem Platz gesellt, spielen die österreich­ischen Gäste Sinatras „I Did It My Way“. Ein Solist nach dem anderen beweist große Klasse – während die Zuhörer auf dem Kirchhof ins Träumen geraten.

Einige von ihnen kommen am nächsten Abend gleich wieder. Denn pünktlich um 19 Uhr geben am Samstag die Musiker von „Ten Less Two“den Ton an. Die Besucher sind nun etwas jünger, die Melodien et

FAX

wermelskir­chen @bergische-morgenpost.de 02196 720194 BM Wermelskir­chen rp-online.de/messenger 02196 720129

 ?? FOTOS: THERESA DEMSKI ?? Das Blasorches­ter eröffnete am Freitag das Programm auf dem vollen Kirchplatz.
FOTOS: THERESA DEMSKI Das Blasorches­ter eröffnete am Freitag das Programm auf dem vollen Kirchplatz.
 ?? ?? Beste Stimmung an einem lauen Frühsommer­abend herrschte an beiden OpenAir-Tagen.
Beste Stimmung an einem lauen Frühsommer­abend herrschte an beiden OpenAir-Tagen.
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany