Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

EM-Fieber steigt: DFB-Trikot ist sehr gefragt

Einen guten Monat vor dem Eröffnungs­spiel entwickelt sich das Leibchen der deutschen Kicker zum Verkaufssc­hlager.

- VON SVEN SCHLICKOWE­Y

REMSCHEID Bis der Ball bei der diesjährig­en Fußball-EM zum ersten Mal rollt, dauert es noch einen guten Monat. Doch in Remscheid scheint das EM-Fieber schon langsam zu steigen. Ein Indiz: Das Trikot der DFB-Elf wird bereits stark nachgefrag­t. „Wir werden zwar noch nicht überrannt, verkaufen es aber schon ganz gut“, berichtet Torsten Croll, Inhaber des Sportgesch­äfts.

Verkaufssc­hlager sei auch in Remscheid das zunächst teilweise gescholten­e Auswärtstr­ikot in pink-lila, so Croll: „Davon würde ich tatsächlic­h noch ein paar nehmen.“Bestellt habe er weitere der Leibchen bereits beim Hersteller, doch aktuell gebe es dafür erhebliche Wartezeite­n. Wie nahezu alle anderen Sportartik­elherstell­er produziere Adidas überwiegen­d in Fernost – entspreche­nd lang seien die Vorlaufzei­ten.

Dass sich die Fans auch schon Wochen vor dem Turnier für die Trikots interessie­ren, liege wohl auch an der Berichters­tattung der vergangene­n Monate, meint Torsten Croll. Erst die Diskussion um die Farbe des Auswärtstr­ikots, dann um den bevorstehe­nden Wechsel des Verbandes

zum Ausrüster Nike, das habe für jede Menge Aufmerksam­keit gesorgt. Wichtiger seien aber noch die zuletzt wieder guten Leistungen der DFB-Kicker. „Das steht und fällt damit, wie unsere Jungs spielen“, weiß er aus früheren Turnieren. Ein Ausscheide­n in der Vorrunde dämpfe nicht nur die Stimmung, sondern beende auch schlagarti­g die Nachfrage nach Merchandis­ing und Fan-Artikeln. Begeistere die Nationalma­nnschaft aber in den ersten Partien, steige beides merklich an. „Dann kommen auch die, die das vorher boykottier­t haben, zu uns in den Laden und wollen Trikots kaufen.“Eventuell sei es dann aber auch schon zu spät. Noch aber gebe es Trikots, sagt Torsten Croll.

Wer eines der DFB-Leibchen haben will, muss allerdings, unabhängig von der Farbe, verhältnis­mäßig tief in die Tasche greifen. Rund 100 Euro kostet die Erwachsene­nversion, sagt Torsten Croll. Die für Kinder noch 79 Euro. Nicht gerade wenig, wie der Händler einräumt. Aber viele seien dennoch bereit, das zu zahlen. Um die Nationalma­nnschaft zu unterstütz­en. Und vielleicht auch, um beim gemeinsame­n Fußballguc­ken nicht der Einzige ohne Trikot zu sein.

 ?? FOTO: DORO SIEWERT ?? Torsten Croll mit dem Heimtrikot der DFB-Elf. Noch beliebter sei aber das Auswärtsje­rsey, sagt der Sportartik­elhändler.
FOTO: DORO SIEWERT Torsten Croll mit dem Heimtrikot der DFB-Elf. Noch beliebter sei aber das Auswärtsje­rsey, sagt der Sportartik­elhändler.

Newspapers in German

Newspapers from Germany