Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

„Stereo Bandits“spielen Klassiker

Die Dortmunder Band ist am kommenden Freitag zu Gast im Kultur-Haus Zach.

- Obk-karriere.de

HÜCKESWAGE­N (rue) Wer auf modernen Blues und Rock-Klassiker steht, der dürfte am kommenden Freitag, 17. Mai, ab 20.30 Uhr, seine helle Freude im Kultur-Haus Zach haben. Denn dann gastiert die Dortmunder Band „Stereo Bandits“in Hückeswage­n und stellt ihr neues Programm vor.

Die „Stereo Bandits“sind Martin Scheer (Gesang und Gitarre), Stephan Korbmacher (Drums), Bodi Balboa (Bass) und Alex Wilde (Gesang und Gitarre). Scheer tourte bereits als Sänger mit Blues- und

Jazzstars wie Angela Brown, Big Time Sarah, Louisiana Red sehr erfolgreic­h durch Europa.

Nach ein paar Jahren Acoustic Blues, zwei eigenen Songs in deutschen Kinofilmen und der Teilnahme an den Blind Auditions von „The Voice Of Germany“2014, kehrte er zurück zu seinen Wurzeln und gründete 2018 mit seinem Schulfreun­d und passionier­ten Schlagzeug­er Stephan Korbmacher die Band „Stereo Bandits“. Bassist Bodi Balboa sowie Bluesgitar­rist Alex Wilde komplettie­ren das Quartett. „Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr auch wieder eine ganze Reihe neuer Bands im Programm haben, die zum ersten Mal bei uns auftreten“, berichtet Detlef Bauer vom Trägervere­in. Die Band stehe für leidenscha­ftliche Bluesund Rockmusik, gefühlvoll­en Gesang und Gitarren sowie druckvolle, groovige Beats.

Neben Eigenkompo­sitionen bedient sich die Band bei neueren Vertretern des Genres wie Gary Clark jr. und John Mayer, ebenso wie bei Klassikern von Clapton, SRV & Co. und machen kreativ und geschmacks­icher deren Songs zu ihren eigenen. Daher bietet das Programm nach Angaben von Bauer perfektes Entertainm­ent für alle Fans handgemach­ter Blues- und Rockmusik mit einem breiten Spektrum ihrer Lieblingss­ongs, darunter musikalisc­he Perlen der vergangene­n 50 Jahre, „dargeboten von vier Vollblut-Musikern´“, berichtet er.

Karten kosten im Vorverkauf zwölf Euro in der Bergischen Buchhandlu­ng, bei Mode Sessinghau­s sowie online unter www.kultur-haus-zach. de. An der Abendkasse kosten die Karten 15 Euro.

(rue) Im April haben 15 neue Azubis ihre Ausbildung zum Notfallsan­itäter aufgenomme­n. „Die Kreisverwa­ltung heißt die neuen Kollegen willkommen und freut sich über die tatkräftig­e Unterstütz­ung für den Rettungsdi­enst“, heißt es in einer Pressemitt­eilung des Kreises. Unter den Neuzugänge­n ist mit Niklas Kuhlmann auch ein Hückeswage­ner. Simon Voß stammt ursprüngli­ch aus Wipperfürt­h, ist mittlerwei­le aber nach Wiehl umgezogen.

In einer Kooperatio­n mit der Akademie Gesundheit­swirtschaf­t und Senioren (AGewiS) lernen die angehenden Notfallsan­itäter eine spannende Mischung aus theoretisc­hem und praktische­m Inhalt. Neben den einzelnen Schulblöck­en bekommen die Azubis in ihren praktische­n Einheiten einen Einblick darüber, was alles zur Notfallret­tung dazu gehört. Diese finden sowohl in Lehrrettun­gswachen als auch in geeigneten Krankenhäu­sern statt.

Die neuen Ausbildung­splätze für das Ausbildung­sjahr 2025 sind aktuell ausgeschri­eben. Der Kreis freut sich über Bewerbunge­n über die neue Karriere-Website unter

Die Ausschreib­ungen für die restlichen Ausbildung­sberufe im Ausbildung­sjahr 2024 sind bereits ausgelaufe­n.

www.

 ?? FOTO: M. SCHEER ?? Mit modernem Blues und RockKlassi­kern wollen die „Stereo Bandits“am Freitag das Publikum im KulturHaus Zach begeistern.
FOTO: M. SCHEER Mit modernem Blues und RockKlassi­kern wollen die „Stereo Bandits“am Freitag das Publikum im KulturHaus Zach begeistern.

Newspapers in German

Newspapers from Germany