Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

Leichtathl­etik: Deinet feiert nach langer Pause sein Comeback

- VON DANIEL BERNARDS UND FABIAN HERZOG

SOLINGEN Bei der Regio-Einzelmeis­terschaft der Leichtathl­etik in Dormagen sprangen am Ende der vielen und spannenden Wettkämpfe zwei Titel für die Solinger Athleten heraus. Im Sportpark Höhenberg lief zwar nicht alles nach Plan aus Sicht der Klingenstä­dter – jedoch gab es überdies noch weitere Medaillenr­änge, einige ganz starke Resultate und persönlich­e Bestleistu­ngen.

An Tag zwei der beiden Wettkampft­age sorgte Philemon Heppel für das erste Solinger Gold. Der SLC-Schüler der M14 siegte im Speerwurf mit 33,23 Metern. Wenig später folgte Titel Nummer zwei: Finja Schäfer vom TSV Aufderhöhe wurde im Diskuswurf der weiblichen U18 ihrer Favoritenr­olle mit 30,76 Metern gerecht. Zudem belegte die Wurf-Spezialist­in und letztjähri­ge DM-Teilnehmer­in Rang zwei im Kugelstoße­n (11,08 Meter). Unfassbar knapp und dramatisch endete das 100-Meter-Finale der M15: Tim Kaiser lief in 11,83 Sekunden zeitgleich mit dem Sieger ein, der am Ende im wahrsten Sinne des Wortes nur die Nase vorne hatte. Zuvor gab es schon Silber für den talentiert­en SLC-Nachwuchsa­thleten im Kugelstoße­n mit toller Bestweite von 12,94 Metern. In der aus Solinger Sicht so starken Klasse gab es weitere Medaillen: Silber für Bisrat Frank (SLC/2:21,12 Minuten) mit Bestleistu­ng über die 800 Meter und Bronze für Till Klein (TSV/1,54 Meter) im Hochsprung.

Erster Wettkampf nach zweijährig­er Pause

Am ersten Tag der Regiomeist­erschaften hatte Leif Deinet sein Comeback gefeiert: Nach ungefähr zweijährig­er Verletzung­spause lief der SLC-Sprinter in 22,82 Sekunden zu Silber in der 200-MeterKonku­rrenz der Männer. Jeweils zweite Plätze in der M20 gab es für das SLC-Duo Nils Heuser über 800 Meter (2:05,08 Minuten) und Leon Röhrig über die 1500 Meter (4:41,13 Minuten).

Luis Kauermann (SLC) holte in 24,15 Sekunden Bronze über die 200 Meter der U18. Diese Konkurrenz entschied der für den TV Haan startende und beim SLC trainieren­de Solinger Nico Schrinner. Seine Zeit von 23,13 Sekunden bedeutete wie die von Kauermann eine persönlich­e Bestzeit. Allerdings musste der SLCer im 100-Meter-Sprint nach einer schmerzhaf­ten Zerrung aufgeben – mit SLC-Schülerin Lena Wester zog sich außerdem eine

Gold-Kandidatin bei einem Hochsprung-Unfall eine Gehirnersc­hütterung zu. Sie landete unglücklic­herweise im Hochsprung­ständer.

Über den Gewinn der Bronzemeda­ille im Kugelstoße­n der Frauen freute sich TSV-Mehrkämpfe­rin Katrin Gewinner (10,86 Meter). Mit der Höhe von 1,55 Metern zu Silber im Hochsprung der U18 sprang Jonas Marggraf (1,55 m), der – wie Gewinner vom TSV Aufderhöhe – mit 28,56 Metern im Speerwurf zudem ebenso auf dem Bronzeplat­z landete wie Nils Petschelei­t (SLC/10,58 Meter) im Kugelstoße­n dieser Klasse.

An Christi Himmelfahr­t hatte der TSV zuvor bei den NRW-Mehrkampfm­eisterscha­ften im leichtathl­etischen Fünfkampf große Erfolge gefeiert. In Bergisch Gladbach gewannen Anna Rütjes (W11), Marc Vathauer (M11), Jonas Berbecker (U14), Finja Schäfer (U18) und im Schleuderb­all-Einzelwett­bewerb der Frauen Katrin Gewinner (erneut) den Titel. Platz zwei ging an Erik Dorr (U14) und Noah Robach (U20), Bronze an Jonas Marggraf (U18) und Frieda Milosev (U16). „Die Deutsche Meistersch­aft im September in Thaleischw­eiler in der Pfalz wird die nächste Etappe sein“, blickt Trainer Hartmut Maus voraus.

Der jüngste TSV-Nachwuchs sammelte in Essen-Überruhr weitere Wettkampfe­rfahrung. In den „Tag der Überfliege­r“beim TLV Germania, bei dem auch Ex-Europameis­ter Mateusz Przybylko an den Start ging, war Kinder-Leichtathl­etik integriert. Neben den Gesamtsieg­ern Justus Marggraf (M8) und Anna Vathauer (W8) konnten sich Nick Schulz, Jannes Lauer, Lukas Börnemeyer, Milian Seifert, Simon Ritzenhoff, Emma Vieth, Linnea Buchmüller, Greta Glauss und Melina Seibel unter zehn teilnehmen­den Mannschaft­en über Platz zwei in der Teamwertun­g freuen.

 ?? FOTO: TSV ?? Der jüngste TSV-Nachwuchs räumte in Essen ordentlich ab.
FOTO: TSV Der jüngste TSV-Nachwuchs räumte in Essen ordentlich ab.

Newspapers in German

Newspapers from Germany