Bergische Morgenpost Wermelskirchen/Hückeswagen/Radevormwald

Tobias Nippes hängt seine Schwester ab

Handball: Solingens Top-Torjägerin mit herausrage­nden 206 Treffern ist Pauline Decker vom BHC II. Mit einigem Abstand folgen dahinter Tobias und Julia Nippes. Fynn Kriebel belegt den vierten Rang.

- VON LUTZ CLAUBERG

SOLINGEN Als die Redaktion Ostern eine Torjäger-Zwischenbi­lanz zog, war eines bereits klar: Pauline Decker (20) vom Verbandsli­ga-Meister Bergischer HC II würde definitiv auch am Saisonende auf dem Siegertrep­pchen landen. Und zwar ganz oben. Ihre in 18 Spielen erzielten 206 Treffer reichten letztlich locker aus – wenngleich sie, wie vermutet, in der Verbandsli­ga „nur“Zweite wurde: Jana Keller vom ATV Biesel – nächste Saison wie der BHC II Oberligist – kam auf 219 Einschüsse. Pauline Deckers Meisterman­nschaft fällt nahezu komplett auseinande­r, sie selbst wird mit dem TuS Königshof in Verbindung gebracht.

Hinter Pauline Decker, deren handballer­ische Wurzeln beim Ohligser TV liegen, rangiert mit Tobias Nippes der zuverlässi­gste Solinger Torjäger der letzten Jahre. Der 27 Jahre alte Turnerbund-Spieler legte sich noch einmal besonders ins Zeug – weil seine Schwester Julia (26) ihm den Rang abzulaufen drohte. „Ich wusste das erst gar nicht“, sagte Tobias Nippes. Das Thema ploppte auch in der Familiengr­uppe auf. Tobias Nippes lief also trotz Schultersc­hmerzen beim Finale gegen die DJK VfR Mülheim Saarn (26:29) auf: „Aber fast nur für die Siebenmete­r.“Die vier verwandelt­en Strafwürfe und ein Tor aus dem Feld heraus reichten schließlic­h, um seine Schwester knapp auf Distanz zu halten.

Der Turnerbund verpasste nach einer sehr unglücklic­hen Spielzeit den Sprung in die Oberliga. „Von oben betrachtet, war es eine große Chance. Aber man muss sich auch fragen, was der Aufstieg gebracht hätte“, so Nippes, der bei der Sparkasse beruflich durchstart­et, nebenbei noch studiert und von daher andere Prioritäte­n setzt. Aber weiter für den STB spielt. Der gerade laut Trainer Robert Heinrichs dabei ist, sich um Verstärkun­gen zu kümmern. Weil Fynn Scheffler (TB Wülfrath), Nico Leibel (STB II), Tim Elbracht (hört auf ), Kevin Symannek und David Nemitz (beide wollen nur noch Hobbyhandb­all spielen) nicht mehr zur Verfügung stehen. Tobias Nippes: „Wir brauchen noch Leute.“

Bester Feldtorsch­ütze des STB – und in dieser Kategorie hauchdünn hinter Jannik Esser vom WMTV gelistet sowie gleichauf mit Fynn Kriebel (OTV ) – ist Yanick Elter (23). Er hat eine starke Saison hingelegt und überzeugte auch in den wenigen Höhepunkt-Spielen des STB: In der Hinserie gegen Horst Essen und den OTV sowie in der Rückserie gegen Aufderhöhe. Der RückraumAl­lrounder wird allerdings in Kürze an der Schulter operiert.

Julia Nippes blickt auf eine überragend­e Spielzeit zurück. „Wir wollten zwar Zweiter werden“, sagt sie. „Aber der dritte Platz ist auch in

Ordnung.“Der Ohligser TV schaffte den Sprung in die Verbandsli­ga ganz souverän und ist sehr optimistis­ch. „Die Mannschaft möchte unter die ersten Drei kommen. Ich bin ein wenig kritischer und finde einen Mittelfeld­platz schon okay.“Jüngst war sie mit ihrer Mannschaft in Cala Ratjada, wie in den letzten Jahren auch hat sie die Reise organisier­t. Sehr gerne sogar, denn der Zusammenha­lt sei super. „Wir machen viel gemeinsam, das merkt man auch auf dem Spielfeld.“Sie selbst traf aus dem Rückraum sehr zuverlässi­g, ihre Quote vom Punkt (knapp 76 Prozent) ist ordentlich und nur unwesentli­ch schwächer als die ihres Bruders Tobias (etwas mehr als 79 Prozent). Julia Nippes: „Es war eine super Saison. Ich kann mich nicht beklagen.“

Ihr Vereinskol­lege Fynn Kriebel (22) war der Garant dafür, dass der OTV den Doppelaufs­tieg feiern konnte. Der WMTV, 2024/25 in der Verbandsli­ga am Start, wurde vor allem dank der Treffer von Peter Kolb (34) und Jannik Esser (21) Gruppensie­ger. Der HSV Solingen-Gräfrath ist sogar mit drei Assen in der Liste aller Spielerinn­en und Spieler vertreten, die mindestens 100 Treffer erzielt haben. Der erst 17 Jahre alte Linkshände­r

John Gallittu, der noch ein Jahr Jugend spielen darf, machte einen großen Sprung nach vorne.

Auch Regionalli­gist Bergischer HC II stellt drei Männer ab. Cornelius Mucha (20) zeichnete sich besonders aus. Bester Bezirkslig­aschütze war Sven Hertzberg (43) vom Ohligser TV II. Felix Funk (31) wäre sicher weiter oben gelandet, verpasste verletzung­sbedingt jedoch einige Partien. Felix Schmitz (27) verlässt die HSG VfL Solingen/Burg nach einer Saison wieder und schließt sich seinem Heimatclub, dem Neu-Verbandsli­gisten HSG Wuppertal/HSV Wuppertal, an.

 ?? FOTOS (3): KURT KOSLER ?? Tobias Nippes, hier im Clinch mit dem Ohligser Oskar Gerresheim, ist Solingens zweitbeste­r Torjäger.
FOTOS (3): KURT KOSLER Tobias Nippes, hier im Clinch mit dem Ohligser Oskar Gerresheim, ist Solingens zweitbeste­r Torjäger.
 ?? ?? Julia Nippes traf zuverlässi­g für den OTV, der auch in der Verbandsli­ga wieder oben mitspielen möchte.
Julia Nippes traf zuverlässi­g für den OTV, der auch in der Verbandsli­ga wieder oben mitspielen möchte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany