Sieger sind die Schwarzen Panther
Sport Zum dritten Mal treffen sich 200 Schüler der fünften Klasse in der Neckarhalle zum Völkerballturnier.
Die Schiedsrichter tragen Kopfhörer, die Sportlehrer auch. Die Neckarhalle in Besigheim bebt. Die Sieger kreischen am Ende jedes Spiels. Es ist ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Am Freitagmorgen lief in der Halle ein Völkerballturnier ab, das alle drei weiterführenden Schulen in Besigheim miteinander verband. Die Kooperation auf sportlicher Ebene wurde bewusst vor drei Jahren ins Leben gerufen, beim ersten Völkerballturnier dieser Art.
Die neuen Fünftklässler der Besigheimer Friedrich-Schelling-Schule, der Maximilian-Lutz-Realschule und des Christoph-Schrempf-Gymnasiums waren natürlich sofort bereit, einen Schultag gegen einen Sporttag einzutauschen.
Die Klasse als Team
„Ich finde es schön, dass man als Klasse so viel zusammen erleben kann, bei so einem Turnier. Gut, dass wir als Team kämpfen und gleichzeitig auch Freunde aus der Grundschule wiedertreffen und gegen die spielen“, erklärte Florian, zehn Jahre.
Das Dreigestirn, das dieses
Völkerballturnier organisierte, ist ein eingespieltes Team: Carina Bühler, Lehrerin an der Friedrich-Schelling-Schule, Bärbel Müller von der Maximilian-Lutz-Realschule und Sabine Allmendinger vom Christoph-Schrempf-Gymnasium wissen genau, welche Schnüre sie ziehen müssen, damit alles wie am Schnürchen läuft. „Völkerball ist einfach immer noch ein Dauerbrenner. Dafür haben wir uns schon als Schüler begeistert, und ich glaube, die Generation vor uns auch schon“, stellte Lehrerin Bärbel Müller fest.
Um Haaresbreite
Um Haaresbreite lagen die Schwarzen Panther, die Klasse 5b von der Friedrich-Schelling-Schule, vorne, gefolgt von der Klasse 5a der Realschule, die sich die „Schmetterbälle“nennt, und Dritter wurde die 5c des Christoph-Schrempf-Gymnasiums. „Wir haben ein Punktesystem. Nach diesem standen am Ende alle drei gleichauf. Deshalb ging es um die „Leben“bei der Beurteilung“, erzählt Sabine Allmendinger.
Die Fün klässler aller Besigheimer Schulen spielten um Preise der Sponsoren Völkerball in der Neckarhalle.