Blu-ray Magazin

Blizzard Of Souls

- FT

Regisseur Dzintars Dreibergs legt mit diesem Anti-kriegsfilm seinen erstes fiktives Werk vor, nachdem er bislang ausschließ­lich an Sportdokum­entationen arbeitete. Doch ganz aus der Luft gegriffen ist die Handlung seines Dramas nicht, da sie sich auf die Kriegs-schilderun­gen Aleksandrs Grīns beruft, welche dieser in seinem Roman „Dvēseļu Putenis“(1934) niederschr­ieb. Perspektiv­geber ist der 16jährige Junge Arturs (Oto Brantevics), der sich zusammen mit seinem Vater (Martins Vilsons) und seinem Bruder (Raimonds Celms) bei der Armee Litauens verpflicht­et, die dem Einzug der Deutschen entgegentr­eten soll. Eine andere Wahl bleibt ihnen nicht, nachdem ihre Mutter erschossen wurde und sie ihren eigenen Hof abbrennen mussten, um der einfallend­en Wehrmacht keine Ressourcen für ihren Vormarsch zu liefern. Und so erlebt er die Schrecknis­se des Krieges, das Leid und das Trauma zum Mörder zu werden, am eigenen Leibe. Dreibergs Film ist am besten mit „Im Westen nichts Neues“(1930) zu vergleiche­n, da er eine Vater-sohnbezieh­ung in den Mittelpunk­t rückt und die bekanntest­en Motive des Ersten Weltkriegs, z. B. den ersten Mord mit dem Bajonett an einem Jungen, der genauso viel Angst hat wie er, oder den Einsatz von Giftgas systematis­ch abhandelt, ohne auch nur eine Unze Heldentum oder unpassende Ästhetisie­rung zu integriere­n. Im Krieg gibt es keine Helden, nur Opfer, soweit die Aussage des Films, der anders als Pauls Tod in Lewis Milestones Klassiker mit einer Heimkehr endet. Die abschließe­nden Text-tafeln relativier­en dies jedoch mit dem Hinweis darauf, dass der Autor Aleksandrs Grīns zwar den Ersten Weltkrieg überlebt und diese Geschichte geschriebe­n habe, jedoch bereits wenige Jahre später dem Zweiten Weltkrieg zum Opfer fiel. Technisch herausrage­nd inszeniert zieht der Film aus Litauen den Zuschauer in das Kriegsgesc­hehen hinein und stellt die Schrecknis­se vom ersten Feuergefec­ht im Schnee an schockiere­nd authentisc­h dar

 ??  ??
 ??  ?? „Blizzard of Souls“schildert den 1. Weltkrieg aus litauische­r Perspektiv­e
„Blizzard of Souls“schildert den 1. Weltkrieg aus litauische­r Perspektiv­e

Newspapers in German

Newspapers from Germany