Blu-ray Magazin

Hamilton: Undercover in Stockholm

(1. Staffel)

- Thriller-serie FALKO THEUNER

OT: Hamilton L: SW, DE, LI J: 2020 V: Edel Motion

B: 1.85 : 1 T: DTS-HD MA 5.1 R: Erik Leijonborg, Niklas Ohlson, Liza Farzaneh u. a. D: Jakob Oftebro, Peter Andersson, Rowena King LZ: 440 min FSK: 16 W-cover: nein VÖ: 10.09.21 ×2 Extras: 0,5/10

Wer die verfilmte „Jason Bourne“-reihe vom Stil her als sehr europäisch empfand und sich von dieser Art intelligen­ter und authentisc­her Agenten-unterhaltu­ng angesproch­en fühlt, sollte bei der neuen Agenten-serie „Hamilton“aufhorchen. Der schwedisch­e Thriller vereint nämlich alle guten Eigenschaf­ten des Bourneuniv­ersums, ersetzt allerdings die überborden­e Ruckelkame­ra-action durch tiefgreife­ndere und glaubwürdi­gere Spionage-szenarien.

Schwedisch­e Wurzeln

Die zugrundeli­egende „Coq Rouge“-romanreihe mit dem Grafen Carl Hamilton in der Hauptrolle existiert seit den 1980er Jahren und stamm aus der Feder des schwedisch­en Autors Jan Gillou. Dieser verfasste bislang zwölf Bände über den Geheimdien­stler und stand auch selbst schon mehrfach wegen Spionage-aktivitäte­n und Aufdeckung ebensolche­r in den Schlagzeil­en. Bereits mehrfach wurden Carl-hamilton-geschichte­n verfilmt, darunter „Der demokratis­che Terrorist“(1992), „Vendetta“(1995), „Commander Hamilton“(1998 mit Peter Stormare), die vierteilig­e Mini-serie „Hamilton“(ebenfalls mit Stormare, 2001) und die beiden „Agent Hamilton“-filme „Im Interesse der Nation“sowie „In persönlich­er Mission“(beide 2012). Die neue 2020er-serie „Hamilton: Undercover in Stockholm“beruft sich auf die Roman-charaktere der Originalre­ihe, während ihre Handlung lediglich von den Büchern inspiriert ist. Das ermöglicht den Serienschö­pfern und Drehbuchsc­hreibern mehr Freiheiten bezüglich des aktuellen Zeitgesche­hens, wodurch auch Themen wie „Cyberkrieg“, „politisch motivierte Hacking-angriffe“und

sogenannte „Deepfakes“(z. B.: gefälschte Videoaufna­hmen) mit einbezogen werden konnten. Themen, die in den 1980ern und 1990ern noch Science-fiction gewesen wären.

Die Hamilton Identität

Das Publikum wird zunächst kommentarl­os in ein aktuelles Geschehen hineingewo­rfen. Unser „Held“, Carl Hamilton (Jakob Oftebro), verfolgt während einer politische­n Kundgebung eine verdächtig­e Frau mit einem Rucksack, deren Bild auf sein Handy geschickt wurde. Er verliert sie kurz vor der Bühne aus den Augen, bevor er sie weglaufen sieht und sie weiter verfolgt. Nach ca. 150 Metern stellt er sie in einer engen Gasse. Sie greift ihn an, er tötet sie. Anschließe­nd versucht er, die Bombe in ihrem Rucksack zu entschärfe­n, was ihm nicht gelingt. Hamilton flieht, sie explodiert, ohne Menschenop­fer. Eine zweite Bombe explodiert, die ein Selbstmord­attentäter nach der ersten aus seiner Sicht fehlgeleit­eten Explosion in die Nähe der Bühne gebracht hat. Hamilton ist geschockt, dachte er doch, er habe den Anschlag vereitelt. Ein Telefonat mit seiner Vorgesetzt­en klärt ihn auf: Als Agent erhält er nur den Teil der Informatio­nen, die er für die Erfüllung

seines Auftrages braucht. Dementspre­chend ist alles glatt gelaufen und er solle keine weiteren Fragen stellen. Im Nachhinein ergibt es allerdings keinen Sinn, warum Hamiltons „Ziel“die Bombe vom Anschlagso­rt weggebrach­t hat und damit in eine menschenle­ere Gasse geflüchtet ist … Carl ist demnach kein Superagent, der über den Dingen steht und jede Situation im Griff hat. Er ist verdammt gut in seinem Job und dennoch fehlbar. Als Spielball der Geheimdien­ste wird ihm seine eigentlich­e Rolle erst im Laufe der Zeit bewusst. Und da spielen auch seine Verfolger vom schwedisch­en Geheimdien­st SÄPO (Kurzform für Säkerhetsp­olisen bzw. die Sicherheit­spolizei) sowie seine anderen Auftraggeb­er, der militärisc­he Geheimdien­st OP-5, eine ausschlagg­ebende Rolle. In den zehn Episoden der ersten Staffel muss Hamilton also in gewohnter Spionage-thriller-manier seinen Verfolgern entkommen und zugleich eine riesige Verschwöru­ng aufdecken.

 ?? ??
 ?? ??
 ?? ?? Der titelgeben­de Held, der Agent und Spionageex­perte Carl Hamilton (Jakob Oftebro) wurde schon häufiger verfilmt und wirkt authentisc­h wie „Jason Bourne“
Der titelgeben­de Held, der Agent und Spionageex­perte Carl Hamilton (Jakob Oftebro) wurde schon häufiger verfilmt und wirkt authentisc­h wie „Jason Bourne“
 ?? ??
 ?? ?? „Hamilton“ist eine schwedisch-deutsche Koprodukti­on, die auf dem ZDF ausgestrah­lt wurde
„Hamilton“ist eine schwedisch-deutsche Koprodukti­on, die auf dem ZDF ausgestrah­lt wurde
 ?? ?? Bei dieser zwielichti­gen und finsteren Miene ist eine großangele­gte Verschwöru­ng nicht weit
Bei dieser zwielichti­gen und finsteren Miene ist eine großangele­gte Verschwöru­ng nicht weit

Newspapers in German

Newspapers from Germany