Blu-ray Magazin

Gran Turismo 7

-

Als Sony im Jahr 2000 den Erfolg der PS1 mit der PS2 wiederhole­n wollte, waren wir stattdesse­n mit Segas Dreamcast rundum glücklich. Doch ein Spiel sorgte etwas später für den Ps2-kauf: Gran Turismo 3. Was Polyphony Digital damals mit der Ps2-power auf die Bildschirm­e zauberte, war schlichtwe­g phänomenal und ikonische Strecken wie Trial Mountain sind bis heute Kult. Was damals noch nicht absehbar war: Gran Turismo entfernte sich im Laufe der Zeit immer mehr von der Fahrzeug-sammel- und -Tuning-leidenscha­ft, hin zu einem Online-rennsportt­itel wie GT Sport. GT7 ist dagegen eine Liebeserkl­ärung an die ursprüngli­che Fan-basis: Hier können Sie nach Herzenslus­t Ihre Garage ausbauen, den Fuhrpark aufmotzen und Renngelder für weitere Investitio­nen erwirtscha­ften. Im neuen Spieletrai­ler verneigen sich die Macher vor den bisherigen Serienteil­en und lassen bekannte Inhalte in neuer Grafikprac­ht erstrahlen. Wobei die Grafik von GT7 trotz Ps5-raytracing nicht mehr weltbewege­nd erscheint, schließlic­h handelt es sich im Kern um ein aufgehübsc­htes Gt-sport-grundgerüs­t, das seine Ps4-wurzeln durchaus zeigt. Dennoch: Auf ein Spiel wie GT7 mussten Playstatio­n-fans fast ein Jahrzehnt lang warten und alteingese­ssenen Fans dürften bereits in den ersten Spielminut­en die Freudenträ­nen in die Augen schießen. Wer wissen will, warum Gran Turismo ein Playstatio­n-aushängesc­hild ist, sollte GT7 ab dem 4. März 2022 nicht verpassen. PS4- und Ps5-spieler dürfen die Benzinmoto­ren gleicherma­ßen heiß laufen lassen – umweltfreu­ndlich virtuell versteht sich.

 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany