Blu-ray Magazin

American Carnage

- FT

In der zweiten Episode der ersten Staffel der britischen Helden-satire „Misfits“leistet eine Handvoll jugendlich­er Straftäter gemeinnütz­ige Arbeit in einem Altersheim, wobei einer von ihnen ein sexuelles Horror-abenteuer erlebt. „American Carnage“wirkt streckenwe­ise genau wie diese Folge, angefangen bei den Protagonis­ten bis hin zur erschrecke­nden Erkenntnis. Allerdings findet dieses Szenario vor dem Hintergrun­d der Migration in den USA statt. Ein Trump- oder eher Desantis-ähnlicher Gouverneur erlässt kurz vor seiner Wiederwahl ein Gesetz, welches eingewande­rte Personen und deren Nachkommen in Straflager und von da aus außer Landes verfrachte­n soll. JP (Jorge Lendeborg Jr.) passiert genau das, weshalb ihn seine Anwältin zu einem solidarisc­hen Programm rät, das ihm aus der Haft helfen soll: Hierfür muss er drei Monate mit anderen Strafgefan­genen in einem Pflegeheim aushelfen. Doch dieses birgt ein dunkles Geheimnis. Die Zugkraft

eines „Get Out“(2017) fehlt dem nicht gerade humorarmen Mysterythr­iller zwar, aber dennoch bietet der Streifen angenehme Unterhaltu­ng. Unabhängig von der Parallele zu einem gewissen Sci-fi-klassiker, der mit „S“beginnt und irgendwie grün ist (der spielt übrigens im Jahr 2022), fragt man sich aber, ob solch ein Aufwand in einem Horror-szenario wie diesem wirklich betrieben würde, oder ob dieser „Prozess“nicht auch abgekürzt werden könnte? Außerdem kommt nur in EINER relativ spektakulä­ren Szene

echter Horror auf. Aufgrund des symbolisch­en Charakters des politisch aufgeladen­en Films ist mehr davon aber ohnehin nicht möglich, weshalb man sich einfach damit zufrieden geben muss.

 ?? ?? Die Satire „American Carnage“demonstrie­rt den Hass und die Angst vor Menschen mit Migrations­hintergrun­d
Die Satire „American Carnage“demonstrie­rt den Hass und die Angst vor Menschen mit Migrations­hintergrun­d
 ?? ?? Ist dies die einzige gruselige Szene? Könnte sein …
Ist dies die einzige gruselige Szene? Könnte sein …

Newspapers in German

Newspapers from Germany