Blu-ray Magazin

The English

- FELIX RITTER

Bedenkt man, dass der Western in den 1940ern und 1950ern einst das große Hollywood-genre war, ist es für heutige Vertreter nicht leicht. Ihnen sitzt eine breite Palette an Klassikern im Rücken, die einerseits prägend für das Kino waren, anderersei­ts massive Geschichts­verklärung betrieben haben. Filme wie John Fords Kavallerie-trilogie („Bis zum letzten Mann“1948, „Der Teufelshau­ptmann“1949 und „Rio Grande“1950) stehen exemplaris­ch für einen selbstbezo­genen Männer-kosmos, wo vermeintli­ch „überemotio­nale“und „weltfremde“Ehefrauen nur am Rande zuschauen dürfen, während die Herren der Schöpfung zu Pferde mit ihren Gewehren spielen und am ehesten im glorifizie­rten Militär-zeremoniel­l den Freibrief erhalten, auch mal pathetisch­e Tränen der Rührung zu vergießen. Die amerikanis­chen Ureinwohne­r werden dabei vielfach zur blutrünsti­gen Plage entmenschl­icht, an der sich das Heldenprof­il

des weißen Us-amerikaner­s stählen kann. Nicht falsch verstehen: Diverse alte Westernwer­ke sind mitunter genial in ihrer filmischen Qualität und, bezogen auf die obigen Problemati­ken, auch nicht restlos über einen Kamm zu scheren. In Sachen Wertevorst­ellung sowie historisch­em Bewusstsei­n sind viele Us-klassiker aber seit Jahrzehnte­n aus der Zeit gefallen. Und auch wenn verschiede­nste Neo- und Antiwester­n solche antiquaris­chen Narrative bereits gebrochen haben, gehört es heute mehr denn je zur Genre-prämisse, nicht nur einen Ausgleich zwischen cineastisc­her Nostalgie und modernen Sehgewohnh­eiten zu finden, sondern auch eine Art Wiedergutm­achung zu leisten. Letzteres bedeutet, ebenjene vergangene­n Schicksale hervorzuhe­ben, die das alte Hollywood mit Millionen-budgets so unrühmlich verleumdet hat.

Rächer der Unterdrück­ten

An dieses komplexe Erbe knüpft der Filmemache­r Hugo Blick („The Honourable Woman“) mit seiner Miniserie „The English“an. Die sechs Episoden handeln von der englischen Adelsdame Cornelia Locke (Emily Blunt), die Ende des 19. Jahrhunder­ts in den Westen der USA reist, um Rache zu üben. Die genauen Hintergrün­de enthüllt die Serie erst zum Schluss. Auf ihrer Reise tut sie sich mit dem Pawnee Eli Whipp (Chaske Spencer) zusammen, der ehemals als Scout für die Us-kavallerie ins Feld ritt und nun vor den Trümmern eines blutgeträn­kten Landes steht. Dieses ungewöhnli­che Paar muss fortan verschiede­nste Gefahren überwinden. Dabei mausert sich die anfangs affektiert­e Cornelia zur Revolverhe­ldin, während Eli sein verdrängte­s Stammeserb­e wieder entdeckt. Wie oben bereits angedeutet, ist „The English“eine bittere Abrechnung mit all den selbstgere­chten Heldenmyth­en alter Western-motive. Weiße Männer sind hier fast ausnahmslo­s Rassisten, Ausbeuter, Vergewalti­ger, Massenmörd­er. Oder sie sind im besten Fall zur resigniere­nden Passivität verdammt. Das mag einseitig klingen, wird der menschlich­en Verrohung jener Epoche und dem grausamen Genozid an der Urbevölker­ung aber gerecht. Die beiden Hauptfigur­en werden im Gegenzug zu Rächern der Unterdrück­ten – ein wenig wie

in den alten Italo-western à la „Django“oder „Leichen pflastern seinen Weg“. Auch die zarten Knospen einer Romanze keimen zwischen Cornelia und Eli auf. Auf der anderen Seite gefällt die druckvolle Action-inszenieru­ng. Atmosphäri­sch glänzt die Serie mit ästhetisch­en Panorama-aufnahmen und einem stivollen Soundtrack inklusive Morricone-anleihen. Was man „The English“am ehesten vorwerfen kann, ist, dass hier zuweilen recht wechselhaf­t zwischen dem Charakterd­rama, der historisch­en Aufarbeitu­ng und dem cineastisc­hen Western-mythos hin und her gesprungen wird. Manche Plot-entwicklun­gen wirken dadurch etwas konstruier­t und hastig. Das ist aber die berüchtigt­e Kritik auf hohem Niveau.

 ?? ??
 ?? ?? Als Scout der Us-kavallerie brachte es der Pawnee Eli zum Sergeant. Die Weißen verachten ihn nichtsdest­otrotz
Als Scout der Us-kavallerie brachte es der Pawnee Eli zum Sergeant. Die Weißen verachten ihn nichtsdest­otrotz
 ?? ?? Die anfangs unbeholfen­e Aristokrat­in Cornelia avanciert nach und nach zur toughen Rächerin
Die anfangs unbeholfen­e Aristokrat­in Cornelia avanciert nach und nach zur toughen Rächerin

Newspapers in German

Newspapers from Germany