Blu-ray Magazin

Furioza – In den Fängen der Hooligans

- FALKO THEUNER

In der städtische­n Bahn wird Dawid (Mateusz Banasiuk) Zeuge übergriffi­ger Hooligans und verbirgt sich ängstlich vor den Blicken der Gewalttäte­r, während die Angehörige eines Opfers verzweifel­t versucht, Zivilcoura­ge in ihm zu wecken. Als sich der bedrohlich­ste Schläger, Golden (Mateusz Damiecki), ihm gegenübers­etzt und scheinbar nach einem Gewaltvorw­and suchend nach Dawids Gesinnung fragt, meidet dieser noch ängstliche­r jeden Blickkonta­kt und versucht jeglichen Mutterbode­n für Gewalt durch seine Passivität zu mindern. Was auf den ersten Blick wie ein Handeln aus der Furcht heraus erscheint, stellt sich als ein viel tiefgreife­nder Konflikt heraus, denn Dawid gehörte vor einem knappen Jahrzehnt selbst noch der Hooligan-szene an.

Drei frühere Freunde

Die polnische Miniserie setzt auf eine Authentizi­tät wie sie im Mafia-serien-bereich beispielsw­eise „Gomorrha“schon zu ihrem Markenzeic­hen machte. Die Optik, die Musik und der Aufbau der Charaktere könnte glatt von den selben Machern stammen. Doch Hooligans sind tatsächlic­h noch ein etwas anderer Bereich als das organisier­te Verbrechen. Selbst wenn die beiden Szenen relativ nahe beieinande­r sind und gewisse Schnittmen­gen vorzeigen können, folgen die hier gezeigten Männer im weitesten Sinne einem Ehrenkodex, um das Image ihrer „Furioza 97“-Organisati­on auf- beziehungs­weise weiter auszubauen. Das tun sie beispielsw­eise in einer Art „Fight Clubs“oder auch in groß angelegten Schlägerei­en, die abseits m Wald stattfinde­n. Neben dem Allgemeinm­ediziner Dawid, dessen Bruder Kaszub (Wojciech Zielinski) der Anführer des „Furioza 97“-Clans ist, folgt die Serie auch der Polizistin Dzika (Weronika Ksiazkiewi­cz), die früher einmal über ihren Ex, ebenjene Hauptfigur Dawid, und ihren Bruder quasi in der Hooligan-szene aufgewachs­en ist. Nun benötigt sie Dawids Hilfe, um „Furioza 97“undercover zu infiltrier­en und Kaszub aus dem Schussfeld der Staatsgewa­lt zu ziehen. Diese hat es unter anderem auf dessen Konkurrent­en „Antman“abgesehen und hat vor den Wahlen ein großes Interesse daran, möglichst schnell Erfolge vorzuweise­n. Dabei ist es nahezu egal, mit welchen Mitteln dieses Ziel verwirklic­ht wird.

Gewalt und Image

Die „Extended Mini-series“umfasst vier erweiterte Episoden mit insgesamt sehr guten deutschen Sprecherin­nen und Sprechern. Zudem überrascht „Furioza – In den Fängen der Hooligans“mit Momenten, in denen das Publikum sogar das Adrenalin zu spüren scheint, dabei Sympathien zu den Hooligans aufbaut und mit ihnen tatsächlic­h mitfiebert, um auf der anderen Seite zu hoffen, dass Undercover-ermittleri­n Dzika mit ihren polizeilic­hen Bemühungen Erfolg hat. Durch die diversen privaten Verbandelu­ngen zwischen den Charaktere­n und die „sportliche­n“Konfrontat­ionen, nach denen sich die Kontrahent­en auch mal gegenseiti­g wieder aufhelfen, werden die Gewalttäte­r vor den Augen der Zuschauer wieder zu Menschen. Ist das Vertrauen erst aufgebaut, wartet allerdings schon wieder die nächste sinnlose Brutalität auf das Drama – wodurch der Romantisie­rung und „Verbrüderu­ng“mit der Hooligan-szene erfolgreic­h entgegenge­wirkt wird.

Ein Geheimtipp

Auch, dass Dawid als Perspektiv­geber durchaus Ängste durchstehe­n muss, wenn es um die Gewaltanwe­ndung in Schlägerei­en geht, erdet das Drama deutlich. Stempeln ihn seine Kollegen als Feigling ab, was als schädlich fürs gesamte „Furioza“-image gewertet wird, merken Kaszub und seine Jungs alsbald, dass es vielleicht doch ganz praktisch sein kann, einen ausgebilde­ten Arzt in der Mannschaft zu haben. Und so lässt sich die Miniserie eindeutig als Geheimtipp einstufen, der sowohl Neueinstei­ger in seinen Bann ziehen wird als auch Kenner von Streifen wie der britischen Reihe „Hooligans“, die 2005 mit Elijah Wood und Charlie Hunman startete und 2009 mit „Hooligans 2 – Stand Your Ground“und später 2013 mit „Hooligans 3 – Never Back Down“zwei Fortsetzun­gen nach sich zog. Selbiges gilt für alle, bei denen „American History X“(1998) und die mittlerwei­le fünfteilig­e Reihe „Rise Of The Footsoldie­r“Eindruck hinterlass­en hat.

 ?? ??
 ?? ?? In den abglegenen Wäldern außerhalb der Stadt treffen sich die verfeindet­en Hooligan-banden, um mit ihren Fäusten Schlachten auszufecht­en
In den abglegenen Wäldern außerhalb der Stadt treffen sich die verfeindet­en Hooligan-banden, um mit ihren Fäusten Schlachten auszufecht­en
 ?? ??
 ?? ?? Undercover-polizistin Dzika versucht, die Furiozagan­g zu unterwande­rn
Undercover-polizistin Dzika versucht, die Furiozagan­g zu unterwande­rn
 ?? ?? Die Hooligan-banden geraten immer wieder mit den polnischen Polizeibea­mten in Konflikt
Die Hooligan-banden geraten immer wieder mit den polnischen Polizeibea­mten in Konflikt

Newspapers in German

Newspapers from Germany