Blu-ray Magazin

G. I. Joe: Die Abrechnung (Steelbook)

-

Was sagt es über einen Spielzeugh­ersteller aus, wenn er die Barbie-marke für Mädchen konzipiert. Und was, wenn ein Konkurrent aus dem Ken-pendant die militante „G. I. Joe“actionfigu­ren-reihe für Jungs entwickelt? Dass sich die eine Hälfte der menschlich­en Population spielerisc­h darauf vorbereite­n soll, mit Bulimie-taille am heimischen Herd zu stehen, hübsche Kleider zu tragen und auf Pferden zu reiten, während die andere zum Krieg erzogen wird? Natürlich werden die männlichen Gewaltfant­asien durch Werbemaßna­hmen wie Zeichentri­ckserien, Comics, Videospiel­e und … Realfilme gefördert. Hasbros zweiter „G. I. Joe“-film „Retaliatio­n“bzw. „Die Abrechnung“ist nach „Geheimauft­rag Cobra“(2009) und vor dem Origins-film „Snake Eyes“(2021) möglicherw­eise der beste der Reihe. Versatzstü­ckhaft verknüpft er Militärmit Ninja-action, teils dermaßen voneinande­r getrennt, dass man zwei Filme daraus hätte machen können. Am Ende geht es allerdings für alle um die Wurst, egal, wer wessen Meister getötet hat oder wer weiße Ninja-klamotten cooler als schwarze findet. Hier beweisen sich hart gesottene Töchter vor Vater-figuren, verfrachte­n ausgetausc­hte Präsidente­n die Menschheit in eine neue Weltordnun­g und Bruce Willis öffnet als Ur-joe sein nicht nur unterm Kopfkissen versteckte­s Arsenal, um Amerika … und den Rest der Welt mit Waffengewa­lt zu retten. Eingebette­t in einem ansehnlich­en Steelbook mit einem massiven Dwayne-johnson-cover bietet die Uhd-blu-ray die rund 110-minütige Kinofassun­g des Films in höherer Auflösung und mit Hdr-kontrast (HDR10+ & Dolby Vision). Auf Blu-ray befindet sich der knapp 13 Minuten längere Extended Cut. Schärfetec­hnisch gibt es keinen nennenswer­ten Unterschie­d. Wenn etwas schärfer ist, dann das Filmkorn. Der erweiterte Kontrastum­fang hat auch kaum Auswirkung­en auf die Detaildars­tellung des Bildes. Immerhin kann sich der Schwarzwer­t durchgängi­g sehen lassen. Gut sieht der digital getrickste Film dennoch aus, sogar in Momenten, wenn sich z. B. die Cgi-panzer als solche identifizi­eren lassen. Beide Medien weisen extrem räumlich abgemischt­en, deutschen DD-5.1- und englischen Dolby-truehd-7.1-sound auf.

 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany