BUNTE Gesundheit

HALLO FRÜHLING! JETZT NICHTS WIE RAUS!

- MARGIT PRATSCHKO

Wer schon den ganzen Winter über draußen joggen war oder tapfer mit dem Rad zur Arbeit gefahren ist: super, bewunderns­wert! Aber die meisten Menschen treibt es doch erst wieder im Sportdress ins Freie, wenn die Tage heller und wärmer werden. Wie gesund es ist, an der frischen Luft aktiv zu sein (viel gesünder übrigens als im Fitnessstu­dio!), haben unzählige Studien belegt. Denn die positiven Effekte von Sport – ob bei Asthma, Arthrose, Diabetes oder Depression­en – werden durch würzige Waldluft oder den Blick ins Weite verstärkt. „Die Natur ist die beste rezeptfrei­e Medizin für den gestresste­n modernen Menschen“, konstatier­t der Orthopäde Dr. Matthias Manke aus Bochum, der ein Buch mit dem schönen Titel „Doktor Draußen“geschriebe­n hat. So muss etwa das Immunsyste­m Wind und Wetter trotzen, was es auf Dauer widerstand­sfähiger macht. Und unser Körper bildet bei ausreichen­d Sonnenlich­t und UV-B-Strahlung Vitamin D – wichtig für Energiehau­shalt, Muskeln und Knochen. Das Beste: Selbst normales Gehen bringt schon etwas. So zeigte eine US-Studie kürzlich, dass Menschen, die ihre durchschni­ttliche Schrittzah­l pro Tag von 4000 auf 8000 Schritte steigerten, ihr Sterberisi­ko nach zehn Jahren um 50 Prozent reduzieren konnten. Ab Seite 16 zeigen wir Ihnen daher, wie der Einstieg in die Bewegung kinderleic­ht gelingt und die Motivation den ganzen Sommer über bleibt.

Für manche Menschen ist das Aktivsein in der Natur auch ein inneres Bedürfnis und notwendige­r Ausgleich: für jene, die gerade alte oder kranke Angehörige pflegen. Nicht wenige geraten an die Grenzen ihrer emotionale­n und körperlich­en Belastbark­eit. Wie wichtig es gerade in solchen schwierige­n Lebenssitu­ationen ist, sich auch um sich selbst zu kümmern, hat Redakteuri­n Annette Schmiede die Gesundheit­sund Pflegewiss­enschaftle­rin Dr. Susanne Karner gefragt (ab S. 30). Sie sagt: „Am Anfang steht immer Klarheit. Man sollte sich überlegen, was man übernehmen möchte und kann – oder was nicht. Dazu darf man stehen, sich abzugrenze­n, ist gesund.“In diesem Sinne wünschen wir Ihnen einen guten Start in die warme Jahreszeit – mit viel Bewegung und den (genauso wichtigen) Ruhepausen.

 ?? ?? GRÜNES ELIXIER
Schauspiel­erin Reese Witherspoo­n, 48, liebt Smoothies offenbar genauso wie wir. Ab
Seite 78 stellen wir Ihnen die schönsten Rezepte vor
GRÜNES ELIXIER Schauspiel­erin Reese Witherspoo­n, 48, liebt Smoothies offenbar genauso wie wir. Ab Seite 78 stellen wir Ihnen die schönsten Rezepte vor
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany