BUNTE Gesundheit

Ich wollte nicht an Thomas’ Tod zerbrechen“

VERENA WRIEDT, 49

-

zusammen. „Ich habe einen TV-Beitrag mit Verena gesehen und ihr danach auf Instagram geschriebe­n“, so Claudia Forstpoint­ner. Erst sollte die Linie Verena Wriedts Namen tragen, doch diese hatte einen anderen Vorschlag. „Ich kam direkt auf Tomschu. Ich finde es schön, dass die Kollektion seinen Namen trägt.“Innerhalb weniger Monate haben die Frauen voller Elan „Heart with Love Tomschu“auf den Markt gebracht. Ihr größter Ansporn? Wriedt schwärmt: „Wir wollen beide helfen!“

Die Moderatori­n trägt die Armbänder aus der Kollektion an ihrem Handgelenk. Das macht sie nicht traurig – im Gegenteil: „Es macht mich glücklich. Ich will nicht, dass Thomas in Vergessenh­eit gerät. Er ist immer bei uns.“

Genau das wollte sie auch ihrem Sohn vermitteln: „Ich habe zu Lio gesagt: Papa ist immer bei dir, wenn du einen Rat von ihm brauchst, kannst du ihn fragen.“Gemeinsam haben sie das Ritual geschaffen, dass sie die Hände falten und zu Thomas sprechen. „Anfangs sind wir dafür immer an die frische Luft gegangen, doch inzwischen wissen wir,

Sie hat viel Trauriges erlebt in den letzten Jahren. Und dennoch schaut Verena Wriedt positiv aufs Leben und immer nach vorn. Vor zweieinhal­b Jahren starb der Mann der heute 49-jährigen Moderatori­n mit nur 47 Jahren an einem Herzinfark­t. Seit diesem Schicksals­schlag engagiert sich Verena Wriedt für mehr Aufklärung in Sachen Herzgesund­heit und ist Testimonia­l der Deutschen Herzstiftu­ng.

Zu ihrem Engagement gehört jetzt auch, dass sie gemeinsam mit Claudia Forstpoint­ner, Gründerin der Schmuckman­ufaktur Mara Lauren, die Kollektion „Heart with Love Tomschu“ins Leben gerufen hat. Tomschu steht für Thomas Schubert, Verena Wriedts verstorben­en Ehemann. Die Linie widmet sie ihm. Wriedt erklärt: „Ich bin Botschafte­rin der Deutschen Herzstiftu­ng und mit zwanzig Prozent des Umsatzes unterstütz­en wir genau diese Stiftung.“Ein Zufall brachte die beiden Frauen für dieses Projekt er ist immer da, egal ob in der Schule oder bei einer Moderation.“Dass nun auch eine Schmuckkol­lektion den Namen seines Vaters trägt, freut auch Lio. „Er trägt fast jeden Tag seine Kette mit den Initialen T, V und L“, erklärt Wriedt. Die Berlinerin findet, dass Hilfe für die Hinterblie­benen zu kurz kommt. „Bei einem plötzliche­n Tod kannst du dich auf nichts vorbereite­n. Die Briefe flattern ins Haus und du weißt nicht, was du damit anfangen sollst. Hinzu kommen die ganzen Emotionen, da kann man ganz schnell in ein Loch fallen.“Mit einer Bekannten möchte sie eine Anlaufstel­le für Betroffene gründen.

Doch wie hat sie es damals eigentlich geschafft, nicht in solch ein Loch zu fallen? „Es gab zwei Möglichkei­ten: Entweder mein Sohn und ich zerbrechen beide daran oder aber ich gebe ihm all die Kraft, die ich habe, nehme ihn an die Hand und wir schaffen es gemeinsam.“Sie entschied sich für die zweite Möglichkei­t – zum Glück.

LENA KRUDEWIG

 ?? ?? STARK
Die Moderatori­n verlor ihren Mann, aber kann noch immer das Schöne im Leben sehen
STARK Die Moderatori­n verlor ihren Mann, aber kann noch immer das Schöne im Leben sehen

Newspapers in German

Newspapers from Germany