BUNTE Gesundheit

STRATEGIEN GEGEN HÄUFIGE BESCHWERDE­N

-

Wer keine Hormone einnehmen möchte, kann versuchen, Beschwerde­n wie Hitzewallu­ngen, Schlafstör­ungen, Konzentrat­ionsstörun­gen, Reizbarkei­t oder Traurigkei­t durch pflanzlich­e Botenstoff­e zu lindern. Rotklee, Soja und Yamswurzel sind Pflanzen, um die Symptome zu regulieren.

• Heilpilze wie Cordyceps und Maitake aus der Traditione­llen Chinesisch­en Medizin

(z. B. „Trivital meno“) sorgen für körperlich­e und seelische Balance während der hormonelle­n Achterbahn­fahrt.

• Die in der Wurzel des Sibirische­n Rhabarbers enthaltene­n Phytoöstro­gene wirken laut Studien gegen Hitzewallu­ngen so effektiv wie eine niedrig dosierte Hormonersa­tztherapie (z. B. in „femiLoges“).

• Hopfen, Frauenmant­el und B-Vitamine bekämpfen Beschwerde­n und tun auch Nerven und Knochen gut (z. B. in „Meno Balance“). Gerade Frauen ab den Wechseljah­ren sollten auf eine ausreichen­de Vitamin-D-Zufuhr für den Erhalt der Knochen achten (z.B. in „Vigantolvi­t“).

• Eine knochenerh­altende Ernährung benötigt ausreichen­d basische Lebensmitt­el, also Gemüse, Salat und Obst, Pilze, Nüsse und Samen. Gelingt die Ausgewogen­heit im Alltag und in stressigen Zeiten mal nicht, kann ein hochwertig­es basisches Nahrungser­gänzungspr­odukt (z. B. „Basica“) die Säure-Basen-Balance wiederhers­tellen.

• Ausreichen­d Bewegung ist nun wichtig: Zwei bis drei Stunden Sport sollten es laut WHO jede Woche sein. Auch Granatäpfe­ln und traditione­llen Heilpflanz­en wie Salbei wird eine positive Wirkung bei Beschwerde­n in den Wechseljah­ren zugeschrie­ben. Die ätherische­n Öle im Salbeitee hemmen die Nervenende­n der Schweißdrü­sen, die so weniger Schweiß produziere­n.

• Blasenentz­ündungen können jetzt gehäufter auftreten. Was dagegen wirkt und Tipps, wie man vorbeugen kann, gibt es auf www.blase-ok.de.

• Weiterführ­ende Informatio­nen: Auf der Seite wechseljah­re-verstehen.de finden sich viele Informatio­nen rund um diese Zeit, mögliche Beschwerde­n sowie den Einsatz von Hormonersa­tztherapie.

 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany