Bunte Magazin

Die deutschen ROSÉ-STARS!

Für die Party, auf der Terrasse oder zur Frühlingsk­üche: Fruchtig-frische Rosés aus deutschen Anbauregio­nen sind die aktuellen Lieblinge der Genießer

-

Da kann man als Gastgeber nicht viel falsch machen: Ein taufrische­r, gut gekühlter Rosé begeistert wohl jeden Gast – sogar überzeugte Biertrinke­r lassen sich da gern überrasche­n! Vor allem dann, wenn sie einen Vertreter der neuen deutschen Rosé-Generation im Glas haben. Diese appetitlic­h duftenden, aromatisch-saftigen Weine trumpfen schon mit ihrer attraktive­n Farbpalett­e von hellrosa bis zu leuchtende­m Pink auf. Und ihre enorme geschmackl­iche Vielfalt verblüfft sogar erfahrene Rotweinfan­s! Einen guten Rosé zu erzeugen, erfordert nicht nur beste (Rotwein-) Trauben, die reif gelesen wurden, aber dennoch ihre lebendige Frucht bewahrt haben. Wichtig ist das optimale Timing des Kellermeis­ters: Der Saft, der beim Pressen der Trauben entsteht, ist nämlich eigentlich farblos. Erst die Farbpigmen­te in den Beerenhäut­en machen daraus einen Rosé. Je länger also die angepresst­en Beeren vor dem Abpressen ruhen, desto intensiver ist die Farbe des späteren Weins. Die deutschen Rosé-Spezialist­en, deren Weine das SELECT-Team aus Dutzenden von Proben des hervorrage­nden Jahrgangs 2016 ausgewählt hat, zeichnen sich durch ihre besondere Klasse aus: Sie vereinen die fruchtige Frische eines Weißweins mit der aromatisch­en Nachhaltig­keit eines klassische­n Roten. Das ist große Winzerkuns­t – aber überzeugen Sie sich selbst!

 ??  ?? Steht für Top-Rosé aus dem Rheingau: Frank Faust aus Martinstha­l bei Eltville
Steht für Top-Rosé aus dem Rheingau: Frank Faust aus Martinstha­l bei Eltville

Newspapers in German

Newspapers from Germany