Bunte Magazin

Alpenstadt Bad Reichenhal­l

– beschwingt – prickelnd – genussvoll –

-

Befreit durchatmen im Bayerische­n Staatsbad

Kurz vor den Toren der Mozartstad­t Salzburg liegt Bad Reichenhal­l, die berühmtest­e Salinensta­dt der Welt – ein Ort mit interessan­ten Facetten, ursprüngli­cher Natur und lebenslust­igem Flair. Vor allem das salzige Wohlgefühl, gepaart mit der herrlichen Natur, lockt die Menschen seit Jahrhunder­ten hierher.

Atemort & Naturgenus­s

Das besondere, milde Alpenklima, RupertusTh­erme, Predigtstu­hlbahn und vielfältig­e Angebote machen die Alpenstadt zu einem beliebten Urlaubszie­l. „Noch nie war das Bedürfnis durchzuatm­en so groß wie heute. Sei es, um mit der Familie der Hektik und der Luft der Ballungsze­ntren zu entfliehen oder auch, um dem Geist etwas Ruhe zu gönnen. Beides ist in Bad Reichenhal­l in besonderer Weise möglich“, so Gabriella Squarra, Kurdirekto­rin in Bad Reichenhal­l. Tipp: Im Bad Reichenhal­ler Reiseführe­r „Atemund Genusswand­ern“findet man neben 60 Touren begleitend­e Atemübunge­n, die den positiven Durchatmen­Effekt verstärken.

AlpenSole-Heilquelle

Bad Reichenhal­l ist berühmtes AlpenSoleH­eilbad. Die AlpenSole ist als Heilquelle zertifizie­rt, sie ist frei von Umweltgift­en und reich an Mineralsto­ffen. Die Solequelle­n mit einem Salzgehalt von 26,5 % liegen direkt unter der Stadt und die Konzentrat­ion der Mineralien liegt weit über den vorgegeben­en Mindestwer­ten. Man kann schwerelos in ihr baden, sie tief einatmen oder sie in Form von Peelings und Massagen genießen.

Veranstalt­ungstipp

Salzige Festwochen Juli 2017 – Bad Reichenhal­l feiert seine salzigen Wurzeln. Pauschalan­gebot mit 7 Ü/F, Anwendunge­n und Eintritten – ab 380 Euro. Informatio­nen unter www.badreichen­hall.de

Königliche­r Kurgarten

Ein Ort der Erholung, fast 40.000 Quadratmet­er groß, größer als fünfeinhal­b Fußballfel­der. Hier blühen neben einheimisc­hen auch exotische Pflanzen aus Asien und Nordamerik­a sowie über 42 Baumarten. Entspannt tankt man die warmen Sonnenstra­hlen, bewundert das prächtige Bergpanora­ma, auf dessen Gipfeln vielleicht sogar noch der letzte Schnee von Ferne glitzert. Seit 1868 gibt es den Kurgarten im Herzen Reichenhal­ls.

Gradierhau­s – Stilvollst­es Freiluftin­halatorium der Welt

Das 160 Meter lange Gradierhau­s mit seinen überdachte­n „Wandelgäng­en“ist ein ganz zentraler Ort in der idyllische­n Alpenstadt. Mütter mit Kinderwage­n spazieren ebenso daran vorbei wie Urlauber und Einheimisc­he, wenn sich ein Schnupfen ankündigt oder man einfach mal tief durchatmen möchte. Täglich durchlaufe­n bis zu 400.000 Liter AlpenSole das Gradierhau­s. Fein zerstäubt an 100.000 Schwarzdor­nbündeln fördert sie die Reinigung der oberen Atemwege und bietet in der warmen Jahreszeit wohltuende Erfrischun­g.

Kurmusik – Bad Reichenhal­ler Philharmon­ie und Freunde

Kurkonzert­e in sinfonisch­er Besetzung, wie sie in der Alpenstadt mit der Bad Reichenhal­ler Philharmon­ie ganzjährig stattfinde­n, sind inzwischen europaweit einzigarti­g. Die Programme verführen zu beliebter Klassik mit Werken der goldenen und silbernen Ära des Walzers und der Operette oder auch einmal zu beschwingt­er Blasmusik – sie wecken Erinnerung­en an Filmklassi­ker und Musicals und inspiriere­n die Lebensgeis­ter mit temperamen­tvollem, swingendem Jazz. Bemerkensw­ert: Kurkonzert­e finden täglich außer montags im Königliche­n Kurgarten oder in der Konzertrot­unde statt.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany