Bunte Magazin

EISKAFFEE aus Kaffee-Eis – das ist cool!

-

Gute Nachrichte­n für passionier­te Eiscreme-Liebhaber wie den ehemaligen USVizepräs­identen Joe Biden: Ein amerikanis­cher Speiseeish­ersteller hat tatsächlic­h ein Zahlen- schloss für Eisbecher hergestell­t, um die heiß geliebten Sorten vor gefräßigen Gefrierfac­h-Gangstern zu schützen. Der sicherste Weg ist allerdings, sein Lieblingse­is gleich bis zum Boden leer zu löffeln, damit diebische Eisbären erst gar nicht in Versuchung geführt werden. So machen das zumindest meine Mitarbeite­r – sehr zu meinem Bedauern. Seit meiner Kindheit liebe ich Eiscreme; und wenn das Taschengel­d mal wieder nicht reichte, machte ich es wie die alten Griechen. Ich zerstieß gefrorenes Wasser – in der Antike kam das nicht aus dem Eisfach, sondern vom Gletscher –, vermischte es mit Beeren und Honig, und fertig war das Blitz-Eis.

Eine andere köstliche Kindheitse­rinnerung verbinde ich mit dem Schlecken von Kuchenteig – so wie Kristen Tomlan. Ich wäre aber nie wie die New Yorkerin darauf gekommen, beide Vorlieben zu verbinden. Mit ihrer Geschäftsi­dee vom gefrorenen Cookie-Teig, für den sie pasteurisi­erte Eier und hitzebehan­delte Mehle verwendet, scheint sie weltweit den Eisvogel abgeschoss­en zu haben. Dieser trendige Teig lässt sich auch in Shakes legen oder als Einlage für Eiskaffee verwenden.

Ich persönlich könnte jedoch nie auf Eis im Eiskaffee verzichten, den ich allerdings gelegentli­ch auch ohne das beliebte Vanille-Eis herstelle. Ich mache Kaffee-Eis und verarbeite weiße Schokolade (und noch mal Kaffee) zu einer Creme (siehe Rezept). Doch auch hier gilt: Vorsicht vor Eisdieben!

 ??  ?? GENUSS DER KLASSISCHE EISKAFFEE wird mit Vanille-Eis serviert – es geht aber auch anders
GENUSS DER KLASSISCHE EISKAFFEE wird mit Vanille-Eis serviert – es geht aber auch anders
 ??  ?? WITZIGMANN­S WOCHE
WITZIGMANN­S WOCHE

Newspapers in German

Newspapers from Germany