Bunte Magazin

Herzhafte Kost heißt: viel GEMÜSE

-

Eines der Ergebnisse: Personen, die nachts vor ihrem Schlafzimm­erfenster einen mittleren Schallpege­l von 55 Dezibel oder mehr hatten, waren fast doppelt so häufig wegen Bluthochdr­uck in ärztlicher Behandlung wie diejenigen, bei denen der Pegel unter 50 Dezibel lag. Achten Sie also darauf, dass Ihr Schlafzimm­er ruhig liegt. Wenn möglich, kann man auch Schallschu­tzfenster einbauen, um wenigstens nachts erholsam schlafen zu können.

DAS HERZ ISST MIT Wie sieht Ihr Speiseplan aus? Erst in den 50er-Jahren kamen Forscher auf die Idee, dass es einen Zusammenha­ng geben könnte zwischen unserem Essen und Herz-Kreislauf-Erkrankung­en. Unzählige Studien bestätigen mittlerwei­le die Wechselwir­kungen: Dem Herz schmecken ungesättig­te Fette aus Oliven- oder Leinöl und den Omega-3-Fettsäuren des Meeresfisc­hs. Und vor allem: Gemüse, Salate, Obst, Hülsenfrüc­hte, Vollkornpr­odukte.

Für Diabetiker gilt: Das Risiko eines Herzinfark­ts ist erhöht, da die Krankheit Gefäßverka­lkungen fördert. Zudem haben Patienten oft erhöhte Blutdruck- und Blutzucker­werte, häufig schlechte Fettwerte sowie Übergewich­t. Ein Arzt oder Ernährungs­berater kann über ein individuel­l sinnvolles Essverhalt­en aufklären.

WANN ZUM ARZT?

Wasser, Nährstoffe und Sauerstoff – all das bewegt sich in unserem Körper über unseren Blutkreisl­auf. Das Herz hält es unermüdlic­h in Gang. Kein Wunder, dass es manchmal zickt. Woran erkenne ich aber, dass es tatsächlic­h schwächelt? Wann ist das nächtliche Flimmern eine behandlung­sbedürftig­e Herzrhythm­usstörung? Regelmäßig den Blutdruck zu messen kann zeigen, wie es um uns steht. Damit das Blut alle Organe und auch die Kapillarge­fäße erreichen kann, muss es mit einem gewissen Druck aus dem Herzen gepumpt werden. Es handelt sich dabei nicht um ein starres System, sondern eine dynamische Angelegenh­eit, die sich anpasst und auf Liebe, Aufregung, Freude, Ruhe, Kummer, Wut reagiert. Bei körperlich­er Arbeit treiben wir das Herz zu mehr Leistung an. Muskeln werden stärker durchblute­t und besser mit Sauerstoff versorgt – der Blutdruck steigt. Sitzen wir auf einer Bank und blicken über grüne Hügel, sinkt er. Zudem unterliegt er Tages- und Wetterschw­ankungen. Ein Seismograf, der zeigt, wie es unserer Gesundheit geht.

NEUES AUS DER FORSCHUNG

Wann wird es Zeit für einen Herz-Check? Zum Beispiel wenn man ständig nachts schweißgeb­adet mit pochendem Herzen aufwacht. Zirka sechs Millionen Menschen leiden in Europa unter Vorhofflim­mern. In Deutschlan­d ist das etwa ein Prozent

 ??  ?? MILEY CYRUS, 24 Die Sängerin und Schauspiel­erin leidet unter Tachykardi­e, einer Form von Herzrasen, bei dem der Puls ständig beschleuni­gt ist BILL CLINTON, 70 Der ehemalige US-Präsident erlitt 2004 einen Herzinfark­t. Anschließe­nd wurden ihm vier...
MILEY CYRUS, 24 Die Sängerin und Schauspiel­erin leidet unter Tachykardi­e, einer Form von Herzrasen, bei dem der Puls ständig beschleuni­gt ist BILL CLINTON, 70 Der ehemalige US-Präsident erlitt 2004 einen Herzinfark­t. Anschließe­nd wurden ihm vier...
 ??  ?? ANASTACIA, 49 Die Sängerin hat immer wieder mit ihren Herzrhythm­usstörunge­n zu kämpfen, sie wurde deswegen sogar schon auf der Bühne ohnmächtig
ANASTACIA, 49 Die Sängerin hat immer wieder mit ihren Herzrhythm­usstörunge­n zu kämpfen, sie wurde deswegen sogar schon auf der Bühne ohnmächtig

Newspapers in German

Newspapers from Germany