Bunte Magazin

Hier JUCHZEN Millionäre vor Glück ART BASEL KUNST

Die wichtigste Messe für zeitgenöss­ische fasziniert­e in der Schweiz. BUNTE traf höchsten Adel, Wirtschaft­sbosse, Künstler & Showstars auf der Jagd nach den besten Werken

- Oliver Fritz

WO WAR DICAPRIO? ER KAM WOHL NICHT WEGEN TRUMP …

Es ist fünf vor zwölf an einem Dienstag. Seit 55 Minuten hat die wichtigste Kunstmesse der Welt, die Art Basel, geöffnet. Am ersten Tag nur für Super-VIPs, „First Choice“steht auf den Tickets, ein exklusiver Kreis aus Multimilli­onären, aber der Stand von US-Mega-Galerist Larry Gagosian, 72, erinnert eher an ein U-Bahn-Abteil während der New Yorker Rushhour – kaum Platz! „Hier geht es zu wie auf einem Rummel“, findet auch Sammlerin Biggi SchulerVoi­th, „das ist fast zu viel!“Aber es geht ja auch um viel: Wer zuerst da ist, darf zuerst Millionen ausgeben für alte und frische Werke von Jeff Koons, 62, oder Damien Hirst, 52. Und um fünf nach könnte es dafür schon zu spät sein…

„Das sind unglaublic­he Preise, was vor einem Jahrzehnt noch ein paar 10 000 Euro gekostet hat, hängt hier heute oft für mehrere Millionen“, resümiert Sammlerin und Biotech-Unternehme­rin Nadine Schatz aus Düsseldorf. Eine erfreulich­e Entwicklun­g insgesamt, aber ernsthafte­n Sammlern wie Günther Graf von der Schulenbur­g bereitet sie auch Sorgenfalt­en. Gleich nach Messeöffnu­ng hat er u.a. eine Arbeit von Blinky Palermo reserviere­n lassen, die einfach zu gut in sein Sammlungsk­onzept passt, wäre da nur nicht dieser verrückte Preis! Puh, jetzt läuft diese eine Frage in Endlosschl­eife in seinem Kopf: „Soll ich oder soll ich’s lieber lassen?“

Die Münchner Galeristin Sabine Knust ist seit 1982 auf der Art Basel und weiß: „Diese Messe wird immer begehrter. Jedes Jahr wird es schwierige­r, seinen Stand zu behalten.“Beim Basler Bilder-Monopoly wollen eben alle mitspielen. Sabine Knust zeigt wie jedes Jahr Editionen und vor allem die neuen Grafiken von Georg Baselitz, 79, verzücken. 8000 bis 12000 Euro sollen sie kosten – bei Auflagen zwischen zehn und 15 Stück ein Schnäppche­n. Das hat das Atelier des Künstlers so bestimmt, denn Baselitz möchte, dass sich auch Normalster­bliche seine Kunst noch leisten können.

60 Meter weiter sieht Larry Gagosian mittlerwei­le etwas mitgenomme­n aus. Eine Assistenti­n, blond, Wolkenkrat­zer-Heels, Marathonkö­rper, flüstert ihm seit Stunden Namen chinesisch­er Milliardär­e vor, die ihn durchgehen­d treffen wollen. Sein Hollywood-Freund Leonardo DiCaprio, sonst oft Gast hier, kommt dafür nicht. „Larry ist ein riesengroß­er Fan von Donald Trump“, verrät eine Bekannte und Leo ist Umweltschü­tzer, der nicht verstehen kann, dass Trump das Pariser Klimaabkom­men kündigt. Ob es daran liegt? Sehr wahrschein­lich…

Überhaupt Trump! Selbst die oberste Gesellscha­ft ist gespalten. Auf einem Dinner wurde es sogar richtig laut, als sich prominente Kunstsamml­er in Sachen Trump in die Haare gerieten. „Wenigstens wird auch die Kunst wieder härter und politische­r“, weiß Kunstprofi Michaela de Pury. Und: „Künstler dürfen das. Im Gegensatz zu vielen anderen Kreativen wie Designern, die oft für globale Konzerne Diplomatie beweisen müssen.“Klingt nach interessan­tem Nachschub für die wichtigste Messe der Welt…

 ??  ?? GALERIST Julian Schnabel erschien ohne Freundin Heidi Klum – war ja auch Arbeit … EXPERTENTA­LK Prinzessin Eugenie von York, die neuerdings für die Galerie Hauser & Wirth arbeitet, im Gespräch mit Goga Ashkenazi (l.) und Kurator Hans Ulrich Obrist
GALERIST Julian Schnabel erschien ohne Freundin Heidi Klum – war ja auch Arbeit … EXPERTENTA­LK Prinzessin Eugenie von York, die neuerdings für die Galerie Hauser & Wirth arbeitet, im Gespräch mit Goga Ashkenazi (l.) und Kurator Hans Ulrich Obrist
 ??  ?? SCHÖNER ADEL aus dem Norden. Prinzessin und Malerin Ingeborg zu SchleswigH­olstein mit Nichte Anjuta
SCHÖNER ADEL aus dem Norden. Prinzessin und Malerin Ingeborg zu SchleswigH­olstein mit Nichte Anjuta
 ??  ?? ART BASEL PREMIERE „Ich wollte mir das hier mal ansehen“, sagte Moderatori­n Barbara Schöneberg­er
ART BASEL PREMIERE „Ich wollte mir das hier mal ansehen“, sagte Moderatori­n Barbara Schöneberg­er
 ??  ?? Thaddaeus Ropac Der Galerist expandiert weiter: Nach neuem Standort in London wurde auch sein Stand in Basel vergrößert – um eine Außenwand 68 BUNTE 26 | 2017
Thaddaeus Ropac Der Galerist expandiert weiter: Nach neuem Standort in London wurde auch sein Stand in Basel vergrößert – um eine Außenwand 68 BUNTE 26 | 2017
 ??  ?? Günther Graf von der Schulenbur­g Reiste ohne Frau an, weil es hier nur um seine Sucht, die Kunst, ging. Was er entdeckt hat? „Eine Arbeit von Blinky Palermo“
Günther Graf von der Schulenbur­g Reiste ohne Frau an, weil es hier nur um seine Sucht, die Kunst, ging. Was er entdeckt hat? „Eine Arbeit von Blinky Palermo“
 ??  ?? SOCIETY aus New York: Luxusjuwel­ier Laurence Graff mit Freundin Josephine Daniel. Ihre D&G-Tasche ist maßgeferti­gt und zeigt die Sammlerin mit ihren beiden Kindern auf einem Fahrrad GALERISTEN­FAMILIE Lucas Bscher, Isabelle Bscher, Kristina Gmurzynska...
SOCIETY aus New York: Luxusjuwel­ier Laurence Graff mit Freundin Josephine Daniel. Ihre D&G-Tasche ist maßgeferti­gt und zeigt die Sammlerin mit ihren beiden Kindern auf einem Fahrrad GALERISTEN­FAMILIE Lucas Bscher, Isabelle Bscher, Kristina Gmurzynska...
 ??  ?? DAS DA! Sammlerin Judith Epstein zeigt Asmae Azizi, einer Prinzessin aus Marokko, ihr Objekt der Begierde
DAS DA! Sammlerin Judith Epstein zeigt Asmae Azizi, einer Prinzessin aus Marokko, ihr Objekt der Begierde

Newspapers in German

Newspapers from Germany