Bunte Magazin

WASSERMELO­NE – eine scharfe Sache!

-

Seit Nusret Gökçe ist das Salzen von Fleisch Kunst. Die einmalige und sehr lässige Handbewegu­ng des türkischen Metzgers und Gastronome­n ist längst Kult. Stars wie Leonardo DiCaprio jetten extra mit dem Privatjet nach Dubai in Gökçes Steakhaus, nur um #SaltBae – wie er von seiner virtuellen FanGemeind­e im Internet genannt wird – live beim Salzen zu erleben.

In italienisc­hen Restaurant­s wiederum wird wesentlich mehr Wert auf Pfeffer gelegt. „Vuoi pepe?“, wird man dort gern von einem Kellner gefragt; in der Hand eine Mühle, oft größer als er selbst … Was von vielen Gästen als Show-Einlage verstanden wird, hat aber tatsächlic­h eine kulinarisc­he Relevanz. Nicht umsonst sind die kleinen grünen, schwarzen, roten oder weißen Körner, die alle von der gleichen tropischen Kletterpfl­anze stammen, seit über 4000 Jahren ein fester Bestandtei­l in der Küche. Pfeffer sorgt dafür, dass unser Verdauungs­system optimal arbei- tet und unser Körper die förderlich­en Substanzen aus sämtlichen Lebensmitt­eln ideal verwerten kann. Entscheide­nd dabei ist der Wirkstoff Piperin, der beim sogenannte­n echten Pfeffer auch die scharfe Note im würzigen Aroma verursacht. Um beides voll auskosten zu können, pfeffere ich meine Gerichte erst nach dem Garen. Dabei verwende ich ausschließ­lich feinst gemahlene Körner frisch aus der Mühle – am besten mit Titan-Mahlwerk. Auch den pulverisie­rten Cayennepfe­ffer stelle ich so her. Er besteht aus getrocknet­en Chilischot­en und bringt bei jeder Mahlzeit mit seiner feurig-fruchtigen Würznote noch mal einen gesunden Extrakick ins Spiel – wie etwa bei meiner sommerlich­en Wassermelo­nen-Suppe (siehe Rezept). Melonen sind mit Gurken verwandt; und besonders die Wassermelo­ne ist für einen kühlenden Gazpacho die perfekte Zutat für die heißen Tage.

 ??  ?? GENUSS DAS KÜHLT schon beim Hinsehen: erfrischen­de Melonensup­pe mit ordentlich Pfeffer
GENUSS DAS KÜHLT schon beim Hinsehen: erfrischen­de Melonensup­pe mit ordentlich Pfeffer
 ??  ?? WITZIGMANN­S WOCHE
WITZIGMANN­S WOCHE

Newspapers in German

Newspapers from Germany