Bunte Magazin

DAS SCHMECKT DER SCHILDDRÜS­E

-

Eine Reihe von Bausteinen ist für die Schilddrüs­e notwendig, um die Hormone T3 (Trijodthyr­onin) in T4 (Tetrajodth­yronin) umzubauen, T4 in die Zellen zu schleusen oder Jod aus Jodid herzustell­en. Auch für die Rezeptoren des Hypothalam­us, der den Hormonspie­gel im Blut misst und die Produktion entspreche­nd reguliert, sind bestimmte Nährstoffe wichtig. Schmieröl für die Schilddrüs­e sind zum Beispiel Eisen, Jod, Selen und Zink. Auch Vitamin A, B und D sind wichtig. Vitamin A etwa unterstütz­t das T3 dabei, in die Zellen zu gelangen. Kurzum: Die Schilddrüs­e freut sich über einen ausgewogen­en Speiseplan mit reichlich Vitaminen, Mineralien und Spurenelem­enten. ›

Algen oder Meeresfisc­h sind ein gutes Hormonfutt­er, denn darin steckt reichlich Jod. ›

Rotes Fleisch, Fisch, Hühnchen und Meeresfrüc­hte wiederum liefern Thyrosin, einen wichtigen Baustein zur Bildung von Schilddrüs­enhormonen. › Spinat, Austern, rotes Fleisch, Paranüsse und Fisch enthalten große Mengen an Selen und Zink. › Eisen findet sich vor allem in Leber, Rindfleisc­h und dunklem Blattgemüs­e. › Der tägliche Vitaminbed­arf lässt sich am besten mit frischem Gemüse und Obst decken. Günstig sind Brokkoli, Grünkohl, Rote Bete, Süß

kartoffeln und Kürbis. › Wie für alle anderen Organe gilt übrigens auch bei der Schilddrüs­e: Ein gesunder Lebensstil mit reichlich Bewegung und frischer Kost, dafür ohne Zigaretten und mit wenig Alkohol, wirkt sich positiv aus.

 ??  ?? Algen enthalten Jod und regenerier­endes Chlorophyl­l
Algen enthalten Jod und regenerier­endes Chlorophyl­l
 ??  ?? Austern: eisenreich­e Delikatess­e
Austern: eisenreich­e Delikatess­e
 ??  ?? Paranüsse sind gute Selen- und Zinkliefer­anten
Paranüsse sind gute Selen- und Zinkliefer­anten
 ??  ?? Meeresfisc­h wie Kabeljau ist reich an Jod
Meeresfisc­h wie Kabeljau ist reich an Jod

Newspapers in German

Newspapers from Germany