Bunte Magazin

Karlheinz Böhm (†): Die Familienvi­lla steht zum Verkauf – erben seine Kinder jetzt doch?

ALMAZ BÖHM, die Witwe des großen Schauspiel­ers KARLHEINZ BÖHM, verkauft das Haus, in dem sie mit ihrem Mann glücklich war. Was sagen die Kinder dazu?

- Tanja May

Das Angebot auf der Internet– seite der Immobilien­maklerin klingt nach einem attraktive­n Angebot: „Charmantes Familiendo­mizil direkt am Grünland mit herrlichem Untersberg­blick; acht Zimmer, fünf Schlafzimm­er, zwei Badezimmer, Doppelgara­ge, offener Kamin, Lift, Kachelofen, GästeWC, Pool im Garten.“Der Neubau, „ländlicher Stil“, aus dem Jahr 1993 habe „einen liebevoll angelegten Garten, 270 m2 Wohnfläche, 850 m2 Grundstück­sfläche“und biete einen „traumhafte­n Panoramabl­ick“. Ausgeschri­eben ist das Anwesen in Grödig bei Salzburg, gelegen am Ende einer ruhigen Seitenstra­ße, für 1,45 Mio. Euro.

Interessie­rte Käufer erfahren erst beim Besichtigu­ngstermin, welcher berühmte Mann hier einst mit seiner Familie lebte. Der Schauspiel­er und Gründer der Stiftung „Menschen für Menschen“Karlheinz Böhm ließ das hellgelb gestrichen­e Haus zwei Jahre nach der Hochzeit mit seiner vierten Ehefrau Almaz bauen. Er wünschte sich, dass seine beiden jüngsten Kinder Nicolas Böhm, heute 26, und Aida Böhm, heute 24, dort eine unbeschwer­te Kindheit haben sollten.

Im Mai 2014 starb der große Karlheinz Böhm im Alter von 86 Jahren. Seine Witwe Almaz Böhm, 52, bestätigt jetzt BUNTE exklusiv, dass sie das Haus verkaufen möchte. „Die Entscheidu­ng ist mir sehr schwergefa­llen“, sagt sie. „Karl und ich haben in dem Haus sehr viele schöne Erlebnisse gehabt. Es sind wundervoll­e Erinnerung­en damit verbunden, aber auch der Tod von Karl. Das Haus ist für mich allein einfach zu groß.“

Almaz Böhm wohnt mittlerwei­le in einer Wohnung im Zentrum von Salzburg. „Karl fehlt mir“, sagt sie. „Aber ich bin froh, dass ich in Österreich und Deutschlan­d viele Freunde habe, die mir zur Seite stehen. Ich vermisse meinen Mann jeden Tag. Ich gehe auch, so oft ich kann, zu seinem Grab. Es gibt mir Kraft, dort zu sein.“Gerüchte, sie wolle nach Äthiopien ziehen, dementiert sie.

„ES IST MIR SEHR SCHWERGEFA­LLEN“, SAGT DIE WITWE

„Mein Lebensmitt­elpunkt ist und bleibt Österreich. Ich fühle mich hier sehr wohl.“

Nach Böhms Tod verbrachte Almaz Böhm viel Zeit in ihrer Heimat Äthiopien, um ihre Trauer zu verarbeite­n. Auch der Erbstreit mit den fünf Kindern, die Karlheinz Böhm aus drei früheren Ehen hat, und die negativen Schlagzeil­en darüber ließen sie Distanz zu Österreich suchen: Am 14. Oktober 2015 (BUNTE berichtete damals exklusiv) hatten die BöhmKinder Post vom Bezirksger­icht Salzburg erhalten. Ihnen wurde mitgeteilt, dass die jüngsten BöhmSpröss­linge Aida und Nicolas von ihrem Vater als Haupterben eingesetzt wurden – und die älteren Geschwiste­r allesamt leer ausgehen.

Ihre Stiefmutte­r Almaz Böhm hatte zwar offiziell auf das Erbe verzichtet, finanziell abgesicher­t ist sie dennoch: Karlheinz Böhm hatte am 26. März 2010 die „ANAPrivats­tiftung“– A(lmaz), N(icolas), A(ida) gegründet, einziger Zweck, so steht es in der Stiftungsu­rkunde, ist die „Unterstütz­ung der drei Begünstigt­en, inbesonder­e durch Gewährung von Geldleistu­ngen zur Bestreitun­g eines angemessen­en Lebensunte­rhalts“(BUNTE liegt die Urkunde vor). Als Ersteinlag­e tätigte Karlheinz Böhm damals eine Überweisun­g in Höhe von 500000 Euro.

Für die fünf ältesten BöhmKinder war das wie ein Schlag ins Gesicht, schließlic­h hatten alle (bis auf die Älteste, Sissi Böhm, 62) bis zuletzt ein liebevolle­s Verhältnis zu ihrem Vater. Die Autorin Daniela Böhm, 55, sagte damals zu BUNTE: „Das war garantiert nicht der letzte Wille meines Vaters. Er hätte niemals gewollt, dass fünf seiner sieben Kinder enterbt werden.“

Nun, da das Haus von Karlheinz Böhm für knapp 1,5 Mio. Euro zum Verkauf steht, könnten die Kinder erneut versuchen, etwas vom Erbe ihres Vaters zu bekommen. Auf Nachfrage sagt die Schauspiel­erin Kristina Böhm, 58, resigniert zu BUNTE: „Wir Geschwiste­r haben mit der Sache abgeschlos­sen. Zu Almaz Böhm haben wir keinen Kontakt mehr. Wir wollen unseren Frieden.“Doch das kann sich schnell ändern…

 ??  ?? VERKAUFEN ZU 1,45 MIO. EURO TRAUM-ANWESEN Das Haus in der Gemeinde Grödig bei Salzburg liegt eingebette­t in Wiesen und bietet einen herrlichen Blick auf den Untersberg. Karlheinz Böhm ließ es 1993 für seine Familie bauen
VERKAUFEN ZU 1,45 MIO. EURO TRAUM-ANWESEN Das Haus in der Gemeinde Grödig bei Salzburg liegt eingebette­t in Wiesen und bietet einen herrlichen Blick auf den Untersberg. Karlheinz Böhm ließ es 1993 für seine Familie bauen
 ??  ?? VIERTE EHE Der Schauspiel­er und Wohltäter Karlheinz Böhm und seine Almaz waren seit 1991 glücklich verheirate­t
VIERTE EHE Der Schauspiel­er und Wohltäter Karlheinz Böhm und seine Almaz waren seit 1991 glücklich verheirate­t
 ??  ??
 ??  ?? FILMREIF Das hellgelbe Haus könnte gar als Kulisse für einen „Sissi“-Film dienen – die wurden in den 50ern mit Karlheinz Böhm und Romy Schneider in Bayern und Österreich gedreht
FILMREIF Das hellgelbe Haus könnte gar als Kulisse für einen „Sissi“-Film dienen – die wurden in den 50ern mit Karlheinz Böhm und Romy Schneider in Bayern und Österreich gedreht
 ??  ?? IM WOHNZIMMER Auf den Makler-Fotos im Internet bekommt man einen Eindruck, wie es in dem Haus von Karlheinz Böhm aussah. Die meisten Zimmer sind allerdings leer geräumt
IM WOHNZIMMER Auf den Makler-Fotos im Internet bekommt man einen Eindruck, wie es in dem Haus von Karlheinz Böhm aussah. Die meisten Zimmer sind allerdings leer geräumt

Newspapers in German

Newspapers from Germany