Bunte Magazin

Ein KÜHLER Kopf stoppt die Migräne

-

Rheuma ist nicht die einzige Krankheit, bei der Kryotherap­ie Besserung verspricht. Auch hier lohnt sich ein Versuch:

DEPRESSION­EN: In einer Studie der Breslauer Psychiater­in Prof. Joanna Rymaszewsk­a mit 23 Patienten berichtete­n alle Teilnehmer nach zehn Kälteanwen­dungen, dass sich ihre Stimmung hob. Im Blut der Probanden stieg der Katecholam­inspiegel – der gibt Energie und macht munter. Wer sich für die Behandlung interessie­rt: Die Median RehaKlinik Schlangenb­ad bei Wiesbaden bietet die Ganzkörper­kältethera­pie unterstütz­end bei psychosoma­tischen Beschwerde­n an (Infos unter median-kliniken.de). HAARAUSFAL­L BEI CHEMO: Eine spezielle Haube, die die Kopfhaut auf 15 Grad Celsius abkühlt, reduziert den Haarausfal­l während einer Chemo um mehr als die Hälfte. Das zeigen zwei hochwertig­e Studien, die 2017 im US-Fachjourna­l „JAMA“veröffentl­icht wurden. Der Trick: Durch die Kälte ziehen sich die Gefäße zusammen, so gelangt weniger von dem giftigen ChemoWirks­toff an die Haarwurzel. Die Kappe wird nur während der Infusion getragen, jede Anwendung kostet ca. 100 Euro (Kasse bezahlt nicht). NEURODERMI­TIS: Bei Schuppenfl­echte und Neurodermi­tis kann trockene Kälte die Entzündung lindern und den quälenden Juckreiz stillen. Auch der Schlaf bessert sich laut einer finnischen Studie (Kasse bezahlt nicht).

MIGRÄNE: Kühlt man die gefäßreich­e Schleimhau­t der Nase ab, gelangt das gekühlte Blut ins Gehirn und bremst dort die Schmerzwei­terleitung der Nervenfase­rn. Diese clevere Idee steckt hinter dem neuen „RhinoChill“-Zerstäuber der Schweizer Firma BeneChill Internatio­nal: einem Gerät (noch nicht im Handel), mit dem sich Migränepat­ienten bei akuten Attacken einen feinen Eisnebel in die Nase sprühen können.

HIRNVERLET­ZUNGEN: Ein kühler Kopf hilft nicht nur bei Migräne. Nach einer Hirnblutun­g oder einem Schädel-HirnTrauma wie bei Michael Schumacher, 49, kann die therapeuti­sche Hypothermi­e das Gehirn vor weiteren Schäden schützen. Dazu kühlen Intensivme­diziner

 ??  ?? GESUNDHEIT
GESUNDHEIT
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany