Bunte Magazin

MONs KUNST-KOLUMNE

-

1 Ich schlendere an der geschlosse­nen Galerie CFA in Berlin vorbei und beschließe spontan zu klingeln. Galerist Bruno Brunnet öffnet und lächelt. Hinter ihm entdecke ich meine Freundin, Schmuckdes­ignerin Annette Kopp (Cada) aus München. „Was macht ihr hier?“, frage ich. Antwort: „Wir schauen uns die Ausstellun­g an, die demnächst öffnet. Komm rein.“Was folgt, ist Kunstgenus­s der Extraklass­e. Für „Hommage an Georg Baselitz“konnte Brunnet Arbeiten zusammentr­agen, die zum Teil noch nie öffentlich zu sehen waren. Das Ergebnis lohnt jeden Berlin-Trip – bis 3. März 2018.

2 Das Museum of Fine Arts Boston ist auf den Hund gekommen: Welpe Riley, Weimaraner, zwölf Wochen, gehört jetzt zum Team. Er wird darin ausgebilde­t, Schädlinge (wie kleine Käfer) zu erschnüffe­ln, die sonst die Kunstwerke im Verborgene­n anknabbern. Geniale Idee und weltweit ein Novum.

3 Zum Hahnenkamm-Sieg eines Deutschen in Kitzbühel nun mein Kunsttipp: Besuchen Sie das Alfons-WaldeMuseu­m. Was kaum einer weiß: Der Künstler entwarf 1933 auch das berühmte Gams-Logo der Stadt – zeitlos und genial!

4 Auktionshä­user verdienen viel Geld, geben aber auch etwas. So wie Sotheby’s. Mit dem Programm „Artist Quarterly“bekommen junge Künstler die Möglichkei­t, ihre Arbeiten unentgeltl­ich zu präsentier­en. Aktuell in München: Kunst von Maximilian Prüfer in den Räumen am Odeonsplat­z.

 ??  ?? Annette Kopp (l.), Mon Muellersch­oen und CFA-Galerist Bruno Brunnet vor Baselitz Süßer Kunstrette­r: Welpe Riley beim Dienstantr­itt im Bostoner Museum Arbeit und Kitzbühel-Logo von Künstler Alfons Walde
Annette Kopp (l.), Mon Muellersch­oen und CFA-Galerist Bruno Brunnet vor Baselitz Süßer Kunstrette­r: Welpe Riley beim Dienstantr­itt im Bostoner Museum Arbeit und Kitzbühel-Logo von Künstler Alfons Walde
 ??  ?? Künstler Maximilian Prüfer mit der Münchner Sotheby’s-Statthalte­rin Nicola Gräfin Keglevich
Künstler Maximilian Prüfer mit der Münchner Sotheby’s-Statthalte­rin Nicola Gräfin Keglevich
 ??  ??
 ??  ?? Mon Muellersch­oen
Mon Muellersch­oen

Newspapers in German

Newspapers from Germany