Bunte Magazin

Kryo-Therapie: Dosierte Kältereize wirken wie Medizin – so funktionie­rt’s

-

Ob Rheuma, Depression­en oder Migräne: Ärzte entdecken zunehmend, dass wohldosier­te Kältereize wie Medizin wirken. Ein Besuch in der Eissauna boomt – auch bei Gesunden

Eisnebel wabert in der engen Kältekamme­r. Unfassbare 110 Grad minus zeigt das Thermomete­r vor der Kabine. Und in diesen Kühlschran­k steigt ein Mensch freiwillig – noch dazu halb nackt? Tatsächlic­h: Solche Kryotherap­ien (von griechisch „kryo“für kalt) sind derzeit der heißeste Gesundheit­strend in vielen Städten.

Stars wie Sängerin Rita Ora, 27, oder Schauspiel­erin Jennifer Aniston, 48, schlottern sich in den Stehkabine­n der „Cryo Healthcare“Kliniken in Hollywood schlank und vital. Der drei Minuten lange Trip in den eiskalten Stickstoff­nebel soll ihren Stoffwechs­el maximal aktivieren, die Haut straf- fen, den Schlaf verbessern und die Pfunde zum Verschwind­en bringen – so die Hoffnung der Promis. Mittlerwei­le finden diese Wellness-Treatments auch in Deutschlan­d zunehmend Verbreitun­g in Spas und Thermen (siehe Text auf Seite 81).

Während dieses LifestyleS­chockfrost­en für Gesunde erst seit Kurzem boomt, schwören Sportler, Mediziner und Erkrankte bereits seit Jahren auf die wohldosier­te Abkühlung. „Mit kurzen, intensiven Kälte‑ reizen lassen sich erstaunli‑ che Erfolge erzielen“, sagt Prof. Winfried Papenfuß, der als ehemaliger Chefarzt einer Reha-Klinik zu den Pionieren der Ganzkörper­kältethera­pie (GKKT) in Deutschlan­d zählt. Als einer der ersten

DER TRIP IN DIE KÄLTE HÄLT DIE US-STARS JUNG UND SCHLANK

 ??  ?? STEFANIE GIESINGER, 21 Das deutsche Topmodel relaxt im Winterurla­ub in Österreich. Das Wechselbad zwischen kalter Außenluft und warmem Pool vitalisier­t Kreislauf und Stoffwechs­el
STEFANIE GIESINGER, 21 Das deutsche Topmodel relaxt im Winterurla­ub in Österreich. Das Wechselbad zwischen kalter Außenluft und warmem Pool vitalisier­t Kreislauf und Stoffwechs­el
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany