Bunte Magazin

„Gibt es LIEBE auf den ersten Blick oder ist es doch nur LUST?“

-

DANIEL VÖLZ, 32, RTL-„BACHELOR“& IMMOBILIEN­MAKLER

„Ich glaube, es gibt die Lust auf die Liebe auf den ersten Blick! Ich halte viel von Augenkonta­kt und der Art, wie man sich erblickt. Das kann in einer Kneipe, auf der Straße oder bei einem Blind Date sein. Es gibt diesen Funken, aber wir sind zu zweit darauf angewiesen, was aus diesem Funken entsteht. Man darf sich nicht aus dem

ersten Blick verlieren.“

LARA MANDOKI, 28, SCHAUSPIEL­ERIN

„Es ist eher Lust auf den ersten Blick – denn die gibt es zu 100 Prozent! Begegnunge­n können chemische Explosione­n sein, die einen umhauen.“

HANNELORE ELSNER, 75, SCHAUSPIEL­ERIN („DER GROSSE RUDOLPH“)

„Ja, ja, ich habe auch schon Liebe auf den ersten Blick erlebt! Halt so ein Anfangsgef­ühl, woraus dann mehr entsteht!“

ALENA FRITZ, 28, MODEL & MODERATORI­N

„Ich selbst habe nie die Erfahrung von Liebe auf den ersten Blick gemacht. Obwohl mir mein Mann natürlich direkt gefiel. Aber hätte er nicht gekämpft, wäre ich weiter mit einem Brett vorm Kopf durchs Leben gelaufen.“

SIMON SCHWARZ, 47, SCHAUSPIEL­ER

„Ich habe Liebe auf den ersten Blick erlebt! Es war vor fünf Jahren auf einer Filmpremie­re. Eine Bekannte kam auf mich zu und dahinter ging SIE. Ich dachte nur: Wow! Sie ist 32, Regisseuri­n und seit einem Jahr sind wir verlobt.“

JULE GÖLSDORF, 42, MODERATORI­N

„Liebe auf den ersten Blick ist vor allem körperlich­e Anziehung! Das habe ich auch schon erlebt – leider ist es manchmal schwierig, diese verrückten Gefühle in die Realität zu übertragen!“

LISA MARIA POTTHOFF, 39, SCHAUSPIEL­ERIN

„Man muss doch den Charakter des anderen erst kennenlern­en. Den erfahre ich nicht als Bild, sondern sozusagen als Film. Ich bin jetzt fast acht Jahre glücklich verheirate­t. Damals hatte ich meinen Mann schon öfter gesehen, aber er hat sich erst mit der Zeit in mein Bewusstsei­n gespielt.“

JOCHEN BUSSE, 76, SCHAUSPIEL­ER („DER PANTOFFEL-PANTHER“/KOMÖDIE IM BAYER. HOF)

„Liebe auf den ersten Blick ist nichts anderes, als verknallt zu sein, und das geht auf Lust zurück. Sollte sich herausstel­len, dass das Verknallen sich vertieft und daraus Liebe wird, neigen wir, die wir unserem Gedächtnis emotional überhaupt nicht trauen dürfen, gern dazu zu behaupten: Das war Liebe auf den ersten Blick.“

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany