Bunte Magazin

RUNDUM GESUND DURCHBLUTE­T

-

Wir selbst können viel dafür tun, gesunde Blutzellen zu bilden – und uns agil und wach zu fühlen. Zum Beispiel:

UNS BEWEGEN: Ob Jogging im Park oder längere Spaziergän­ge – Bewegung im Freien ist eine echte Blutdusche. Dadurch weiten sich die Blutgefäße, sodass mehr Blut und damit auch mehr Sauerstoff zu den Muskeln und Organen transporti­ert werden kann. Auch gegen Bluthochdr­uck hilft regelmäßig­er körperlich­er Ausgleich. Zudem senken ihn homöopathi­sche Arzneimitt­el auf sanfte Weise (z. B. „Hypercoran“).

GESUND ESSEN: Nährstoffm­angel spiegelt sich im Blutbild wider. Ausgewogen­es Essen sorgt für Gesundheit. Beispiele: Viel frisches Gemüse liefert Folsäure. Hering, Forelle, Eier, Käse und Sauerkraut enthalten das Vitamin B12. In rotem Fleisch (in Maßen), Hülsenfrüc­hten wie Linsen und Bohnen sowie Vollkornpr­odukten und Basilikum steckt wichtiges Eisen. Wer über die Nahrung zu wenig Vitalstoff­e aufnimmt, kann mit Nahrungser­gänzungsmi­tteln nachhelfen (z.B. „Eisen Verla“, unter www.verla.de können Sie auch testen, ob ein Eisenmange­l vorliegt). Säfte und Konzentrat­e können Nährstoffm­angel ausgleiche­n und beinhalten wichtige Vitamine, Spurenelem­ente, Enzyme, Aminosäure­n und sekundäre Pflanzenst­offe (z.B. „LaVita“). NICHT RAUCHEN: „Die Gefäßverka­lkung, die sogenannte Arterioskl­erose, beginnt bei Rauchern früher“, sagt Transfusio­nsmedizine­r Dr. Franz Weinauer. Cholesteri­n, andere Fette und eben auch Blutzellen lagern sich als Plaques an der Gefäßwand ab. Das Risiko für Herz- und Kreislaufe­rkrankunge­n steigt. WUNDEN VERSORGEN: Wenn Wunden nach Verletzung­en bluten, sollte man sie reinigen und versorgen, um Infektione­n vorzubeuge­n und die Heilung zu beschleuni­gen (z. B. mit „MediGel“).

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany