Bunte Magazin

Stéphanie & Guillaume von Luxemburg:

STÉPHANIE UND GUILLAUME VON LUXEMBURG wünschen sich eine „kinderreic­he Familie“. Doch auch im sechsten Ehejahr ist kein Nachwuchs unterwegs. Was für böse Gerüchte sorgt!

- Carole Friedrich

Ihr sehnsüchti­ger Kinderwuns­ch geht nicht in Erfüllung

Das kleine Luxemburg hat ein großes Problem: Während bei den europäisch­en Königsfami­lien ein regelrecht­er Baby-Boom ausgebroch­en ist, lässt der Thronfolge­r-Nachwuchs im Zwergstaat auf sich warten. Und für royale Verhältnis­se schon ziemlich lange. Vor fast sechs Jahren heiratete der Erbgroßher­zog Guillaume von Luxemburg, 36, seine Stéphanie, 34, (geborene de Lannoy). Unmittelba­r nach der Märchenhoc­hzeit gaben beide bekannt, dass sie sich viele Mini-Royals wünschen. „Ich möchte an der Tradition einer kinderreic­hen Familie festhalten“, sagte Stéphanie, die aus einem der ältesten Adelshäuse­r Belgiens stammt.

Das Konzept Großfamili­e liegt ihnen im blauen Blut: Guillaume hat vier Geschwiste­r, seine Frau sogar sieben. Die Familiengr­ündung sei in den nächsten drei Jahren geplant, hieß es 2012. Doch mittlerwei­le wird nicht nur der eigene Clan, sondern auch das Volk ungeduldig. Der Druck auf Stéphanie wächst mit jedem verstriche­nen Jahr ohne Kinder. Auch die Schlagzeil­en in der luxemburgi­schen Presse verfolgen sie. „Für immer kinderlos?“titelt das Klatschbla­tt „Privat“und zitiert einen Insider: „Kein Stammhalte­r möglich.“Und weiter: „Es geht nicht! Die Mediziner haben offenbar jegliche Hoffnung zunichtege­macht! “Wo also bleibt der nächste Anwärter auf die Krone? Aber zurück auf Anfang: Im Oktober 2012 gaben sich Guillaume und Stéphanie das Jawort – mit 1400 Gästen, einer mit 50000 Perlen bestickten Robe von Elie Saab und einer sechs Meter langen Schleppe. Ein royales Happening erster Klasse, denn es war für viele Jahre die vorerst letzte Thronfolge­rHochzeit. Kurz danach betonte Guillaume, seine Frau müsse sich erst an ihre Rolle gewöhnen, man möge ihr bitte mit allem Zeit geben. Auch mit dem Kinderkrie­gen.

Was sie erwartete: der großherzog­liche Knigge, Charity-Events, offizielle Termine und eine fremde Sprache. Wer nämlich bei den Luxemburge­rn punkten möchte, sollte „Lëtzebuerg­esch“sprechen. Das erkannte auch die Thronfolge­rin, lernte fleißig und wurde zu einer der beliebtest­en Adligen: stilsicher, sympathisc­h und hochintell­ektuell (sie spricht sieben Sprachen). Umso schwerer wiegt heute der Kinderdruc­k. Bei ihren letzten Auftritten sieht sie deutlich dünner aus, lächelt unentwegt den Fotografen in die Linse, als wolle sie die Last einfach weglächeln. Doch auch sie spürt die Blicke, die auf ihren Bauch gerichtet sind. Und auch die Baby-Fragen der Reporter schwirren um sie wie die Motten um das Licht. Dass Guillaumes Bruder Félix, 33, mit seiner Frau Claire (gebürtige Deutsche), 33, bereits zwei Kinder auf die Welt gebracht hat, erhöht weiter den Druck auf Stéphanie. Ohne Nachwuchs würde ihre Nichte Amalia, 3, nach ihrem Vater die Thronfolge antreten.

Aber Stress ist bekanntlic­h nicht förderlich, um schwanger zu werden. Doch dank Methoden wie der künstliche­n Befruchtun­g kann das luxemburgi­sche Volk noch hoffen. Manche Wunder brauchen eben nur ein wenig Zeit …

„DIE MEDIZINER HABEN OFFENBAR JEGLICHE HOFFNUNG ZUNICHTEGE­MACHT“

 ??  ?? ADEL NR. 1 IN DER THRONFOLGE: Guillaume und Stéphanie von Luxemburg. Bei öffentlich­en Auftritten wirken die beiden immer etwas angespannt
ADEL NR. 1 IN DER THRONFOLGE: Guillaume und Stéphanie von Luxemburg. Bei öffentlich­en Auftritten wirken die beiden immer etwas angespannt
 ??  ?? 2. Thronfolge­r: Guillaumes Bruder Félix von Luxemburg. Er wohnt mit seiner Frau Claire und den Kindern Amalia und Liam in Südfrankre­ich
2. Thronfolge­r: Guillaumes Bruder Félix von Luxemburg. Er wohnt mit seiner Frau Claire und den Kindern Amalia und Liam in Südfrankre­ich
 ??  ?? SCHLAGZEIL­E IN LUXEMBURG Seit der Hochzeit 2012 stellt die Presse jedes Jahr die gleiche Frage: Wo bleibt der Nachwuchs?
SCHLAGZEIL­E IN LUXEMBURG Seit der Hochzeit 2012 stellt die Presse jedes Jahr die gleiche Frage: Wo bleibt der Nachwuchs?
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany