Bunte Magazin

BUNTE SUCHT DIE STARS VON MORGEN …

… und kürt sie mit dem NEW FACES AWARD

- G.S./P.P.

Eine gute Idee und große Hoffnungen standen am Anfang. Im Jahr 1999 erfand der damalige BUNTEGesch­äftsführer und heutige Burda-Vorstand Philipp Welte den New Faces Award. Ein Filmpreis für junge Talente, die in ihrer ersten Hauptrolle herausrage­nde Leistungen zeigen. Das war die Idee. Denn Preise für etablierte Schauspiel­er gab es schließlic­h schon genug. Die große Hoffnung, die mit jedem der Preise verbunden ist, zielt auf die weitere Laufbahn der mit

Die NEW FACES von einst prägen FILM /TV und Lifestyle von heute

einem roten Panther Ausgezeich­neten (ab 2005, zuvor war die Trophäe eine Stele): Er sollte ihnen nicht nur das Lächeln der Sieger bescheren, sondern auch eine Unterstütz­ung sein. Und ein Ansporn, den eingeschla­genen Weg weiterzuge­hen.

Nach fast 20 Jahren ziehen wir Zwischenbi­lanz: Die Hoffnungen wurden erfüllt! Die Preisträge­r von einst prägen Film und Fernsehen von heute. Sie sorgen für Quoten- und KinoHits und wurden mit zahllosen weiteren Preisen ausgezeich­net, einer sogar mit dem Oscar: Florian Henckel von Donnersmar­ck holte ihn 2007 für „Das Leben der Anderen“, für den er ein Jahr zuvor bereits mit dem New Faces Award geehrt worden war – als Regisseur (die diesjährig­e Verleihung findet übrigens am 26. April in Berlin statt).

Auch in der Mode kürt BUNTE jedes Jahr neue Nachwuchs-Sterne: In drei Kategorien – Fashion Designer, Young Icons und Digital Influencer – werden Nachwuchs-Modeschöpf­er ebenso ausgezeich­net wie neue Gesichter und junge Persönlich­keiten, die durch ihren außergewöh­nlichen Style auf dem roten Teppich oder in den sozialen Netzwerken auffallen.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany