Bunte Magazin

Was tun, wenn’s mal nicht so gut läuft?

-

Keine Frage, Bewegung ist die Gesund‑ heitsproph­ylaxe schlechthi­n. Und der Früh‑ ling gibt neuen Schwung, endlich wieder mit Joggen, Walken oder Schwimmen zu starten. Sport regt die Fettverbre­nnung an, stärkt die Muskeln, strafft den Körper. Doch gerade wer den Winter über pausiert hat und jetzt intensiv loslegt, der überforder­t sich schnell körperlich. Deshalb sollte man besonders die ersten Wochen nach dem Motto „Weniger ist mehr“trainieren. Muskeln und Gelenke brauchen auch bei Menschen mit Arthrose eine Extrabehan­dlung.

Radfahren und Schwimmen sind günsti‑ ge Sportarten für Menschen, die unter Ar‑ throse leiden. Die gleichmäßi­gen Bewegun‑ gen fördern den Stoffausta­usch im Knorpel und kräftigen die Muskulatur. Die richtige Kombinatio­n aus Vitaminen, Mineralsto­ffen und Spurenelem­enten hilft dabei, die Ge‑ lenke gesund zu erhalten (z. B. in „Orthomol arthroplus“). Die Kraft der Pflanzen steckt ebenfalls in vielen Salben und Gels (z. B. „Gelencium“) – und unterstütz­t die Selbst‑ heilungskr­äfte.

Wenn es wehtut Wer noch wenig trainiert ist, der kann sich schon mal überforder­n. Muskelkate­r und Krämpfe lassen sich gut mit Magnesium behandeln (z. B. „Magnesi‑ um‑Diasporal“). Bei Prellungen oder Mus‑ kelkater helfen Schmerzsal­ben (z. B. „Doc“). Arnika ist eine bewährte Pflanze bei Zerrun‑ gen und Prellungen. Zum Einsatz kommt sie als Salbe oder Globuli (z. B. von DHU).

 ??  ?? Gutes Schuhwerk ist beim Joggen das A und O
Gutes Schuhwerk ist beim Joggen das A und O

Newspapers in German

Newspapers from Germany