Bunte Magazin

Details mit HERZ: Elena liebt Lila

- Tanja May/Stefan Blatt/Linna Nickel

Die Frankfurte­r waren von „ihrem“Brautpaar mindestens so begeistert wie die Fans der royalen Hochzeit von Prinz Harry und seiner Meghan. „Wer auf der Suche nach einer prominente­n Glamour-Hochzeit ist, muss nicht erst zum britischen Königshaus blicken“, jubelte die „Frankfurte­r Allgemeine Zeitung“(FAZ). „Auch die Frankfurte­r High Society ist einen Blick wert.“Stimmt. Denn an diesem ersten Samstag im Juni drehte sich alles um die strahlende Braut Elena von Metzler, 30, und ihren Mann Vincent Steigenber­ger, 31 – zwei klangvolle wie ehrwürdige Namen, die nicht nur in Frankfurt, sondern in ganz Deutschlan­d zu den besten, bekanntest­en und reichsten der Society gehören. Das Hochzeitsf­ieber der FAZ ging so weit, dass die Zeitung von der riesigen Schleppe des Brautkleid­es schwärmte, „die auf einer Rolle die Kirchentre­ppe hochgetrag­en wurde“; über die Outfits der Männer hieß es: Sie setzten „Akzente mit Westen in strahlende­m Blau, Grasgrün oder, wie der Brautvater, in sattem Rot, passend zum Kleid seiner Frau“.

Der Mäzen, Ehrenbürge­r und Bankier Friedrich von Metzler, 75, trug unter seinem grauen Cut eine knallrote Weste und strahlte mit Ehefrau Sylvia von Metzler, 62, um die Wette, als die gesamte Familie um kurz vor zwölf Uhr mit zwei schwarzen MercedesBu­ssen vor der evangelisc­hen Dreikönigs­kirche vorfuhr. Vor dem neugotisch­en Bau standen Lorbeerbäu­me, geschmückt mit lilafarben­en Hortensien. Lila ist die Lieblingsf­arbe der Braut, Hortensien sind ihre liebsten Blumen. Als Elena von Metzler am Arm ihres Vaters die Kirche betrat, spielte Mat- thias Kowalczyk, Solo-Trompeter der Frankfurte­r Oper, die „Fanfare“des englischen Komponiste­n Henry Purcell. Der Weg führte über einen roten Teppich bis vor zum Altar, dort warteten der Bräutigam und die fünf Trauzeugen, einer davon war Elenas älterer Bruder Franz von Metzler. Die Geschwiste­r haben ein extrem enges, herzliches Verhältnis, auch zu ihren Eltern. Beide Kinder arbeiten in der Bank des Vaters, Elena von Metzler seit Ende 2016 im Private Banking.

Die Braut sah wunderschö­n aus in ihrem elegant-schlichten zweiteilig­en Kleid aus cremefarbe­ner Seiden-Duchesse, der Schleier war verziert mit Brüsseler Spitze. Sie trug Diadem, Diamant-Ohrstecker, Brillant-Armband. Einer der Hochzeitsg­äste sagt zu BUNTE, es sei typisch für Elena von Metzler, dass sie sich für ihren Ehrentag ein herzlich-charmantes Fest mit persönlich­en kleinen Botschafte­n gewünscht habe. „Trotz ihres Reichtums ist Elena bescheiden und bodenständ­ig geblieben.“

Das Brautpaar saß auf einer weißen Bank vor dem Altar, Hand in Hand, es wurde gelacht und geweint. Vor allem, als Pfarrer Volker Jung, Kirchenprä­sident der evangelisc­hen Kirche in Hessen und Nassau, in einer von sechs Fürbitten an den kleinen Jakob von Metzler (er wurde im September 2002 entführt und ermordet) erinnert. In seiner Predigt hieß es: „In der Ehe gibt es gute und schlechte Zeiten. Aber die Liebe überwindet alles.“Ein Freund der Familie, der Frankfurte­r Banker Douglas von Stechow (J.P. Morgan Private Bank) trug die Lesung, das Hohelied der Liebe, vor. Und dann endlich, exakt um 12.39 Uhr, sagten Elena und Vincent auch vor Gott Ja zueinander. Die Sopranisti­n Alison King sang „I Say a Little Prayer“.

Während der Zeremonie war der Schaumaink­ai am Museumsufe­r abgesperrt, um den rund 600 geladenen Gästen den kurzen Fußweg zum Empfang im Garten der Historisch­en Villa Metzler und des Museums Angewandte Kunst zu erleichter­n. Jeder trug ein weißes Armband mit der Aufschrift „Hochzeit Elena & Vincent“, daneben eine fliederfar­bene Hortensie.

Schon Tage vorher waren im Park kleine Pavillons aufgebaut worden. Nur wenige Schritte entfernt ist die berühmte Brücke Eiserner Steg, an deren Geländer Hunderte Schlösser hängen, als Symbol ewiger Liebe. Auch das Brautpaar kennt sich aus Kindertage­n, seit 2011 sind sie ein Liebespaar. Anne-Marie Steigenber­ger, 89, Grande Dame, Hotelkönig­in und Großmutter von Vincent Steigenber­ger, wohnt neben dem Metzler-Anwesen in Sachsenhau­sen. Beide Familien sind eng verbunden.

Am 15. September 2017 gaben sich Elena und Vincent (er arbeitet als Asset-Manager in der Real-Estate-Branche, sein Vater ist Albert Steigenber­ger, 62) im Standesamt des Frankfurte­r Rathauses Römer das Jawort (BUNTE berichtete). Nur die Familien und enge Freunde waren damals dabei. Dafür wurde jetzt umso ausgelasse­ner gefeiert. Ab 19 Uhr luden die Brautelter­n in ihr Haus ein. Dresscode: Smoking/schwarzer Anzug bzw. Abendkleid.

Im Garten stand ein riesiges weißes Zelt, an der Decke hingen 80er-Jahre-DiscoKugel­n, draußen gab es eine Holzterras­se mit Lounge-Möbeln. Das gesetzte Dinner hatte fünf Gänge, u.a. Variatione­n von Lachs mit essbaren Blüten, Feigen und Gemüse, frische Himbeeren, Frankfurte­r Kranz – und viel Bier (gegen die Hitze). Gegen Mitternach­t sorgte Großmutter Anne-Marie Steigenber­ger für Jubel, als sie zum Dancehit „All Around The World“das Parkett rockte. Morgens um sieben Uhr (!) war die Party vorbei, das letzte Lied „Für mich soll’s rote Rosen regnen“schickte die Gäste nach Hause. Einer der Gäste schwärmte gegenüber BUNTE: „Es war ein unvergleic­hliches Fest der Liebe und des Glücks.“

EINE FÜRBITTE ERINNERTE AN DEN KLEINEN JAKOB VON METZLER

 ??  ??
 ??  ?? KIRCHENHEF­T mit Elenas Lieblingsb­lume: lila Hortensie
KIRCHENHEF­T mit Elenas Lieblingsb­lume: lila Hortensie
 ??  ?? TOTAL VERLIEBT Das offizielle Porträt der Frischverm­ählten
TOTAL VERLIEBT Das offizielle Porträt der Frischverm­ählten
 ??  ?? PARTY Im Garten der Metzler-Villa war ein XXL-Zelt aufgebaut
PARTY Im Garten der Metzler-Villa war ein XXL-Zelt aufgebaut

Newspapers in German

Newspapers from Germany