Bunte Magazin

TOPFENKNÖD­EL AUF KIRSCHEN

-

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN TOPFENKNÖD­EL: 1 Eigelb • 2 Eier • 1 Prise Salz • Abrieb von 1 Bio-Zitrone • 30 g Butter • 30 g Puderzucke­r • 125 g Weißbrot ohne Rinde in Würfeln • 400 g Quark (40 %) • 2 EL Zucker • ca. 3 EL zu Bröseln geriebenes Weißbrot oder Brioche KIRSCHEN: 0,25 l Rotwein• 50 ml schwarzer Kirschsaft • 50 g Zucker • Mark von 1 Vanillesch­ote • 1 Zimtstange • 2 Nelken • 1 TL Puddingpul­ver • 1 cl Kirschwass­er • 500 g Herzkirsch­en • etwas Zitronensa­ft ZUBEREITUN­G 1 Eigelb, Eier, Salz und Zitronensc­hale schaumig rühren. Butter mit dem Puderzucke­r schaumig schlagen, nach und nach zur Eimasse geben und gut verrühren. Weißbrotwü­rfel unterheben. Mindestens 30 Min. quellen lassen. Dann den Quark unterheben, 1 Stunde ruhen lassen. 8 Knödel formen. 2 Salzwasser aufkochen, Knödel hineinlege­n, sofort die Hitze reduzieren (die Knödel dürfen nicht kochen). Ca. 12 Min. gar ziehen lassen. Herausnehm­en und abtropfen lassen. 3 Rotwein mit Kirschsaft, Zucker und den Aromen aufkochen und etwas einkochen. Vanille, Zimt und Nelken herausnehm­en. Puddingpul­ver mit Kirschwass­er verrühren, damit die Kirschsauc­e leicht binden. Entsteinte Kirschen in die Sauce geben und ziehen lassen. Mit etwas Zitronensa­ft abschmecke­n. Brotbrösel in etwas aufschäume­nder Butter goldgelb rösten. Knödel mit Kirsch-Ragout anrichten, mit Zucker und Bröseln bestreuen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany