Bunte Magazin

Mein TRAUM vom großen Geld

- Instagram@Mon Muellersch­oen

1 Seit der Art Basel liege ich nachts oft wach. In Gedanken stürme ich von Stand zu Stand und gebe Millionen aus, die ich leider nicht habe. Zuerst kaufe ich natürlich die Arbeit „Statue of Liberty“des Kunstduos Elmgreen & Dragset am Messestand von Johann König. Wie praktisch: ein Geldautoma­t! Alle Geldsorgen gelöst. Nur ist die Maschine, die in einem Originalte­il der Berliner Mauer steckt, weit mehr: Sie ist Sinnbild des gentrifizi­erten Berlins. Und dann wache ich auf… 2 Apropos Berlin. In der Helmut Newton Foundation läuft gerade eine Ausstellun­g, die meine zwei großen Leidenscha­ften verbindet: Mode und Kunst. Sie heißt „Between Art & Fashion“und zeigt bis 18. November Fotografie­n aus der Sammlung der italienisc­hen Modejourna­listin Carla Sozzani. 3 In der Mode haben Kooperatio­nen von Designern mit Konsumgüte­rketten seit Karl Lagerfeld und H& M Tradition. Jetzt gibt es eine interessan­te Kooperatio­n von Künstler Ólafur Elíasson und dessen Hilfsproje­kt „Little Sun“mit Ikea. Zitat von Elíasson: „Gemeinsam wollen wir die Welt einander näherbring­en, indem wir die Kraft der Sonne mit allen teilen.“4 Zuletzt möchte ich mich bei Antiquar Dr. Jörn Günther bedanken. Beim OutsetBrun­ch in seinem Basler Haus tauchte ich in die Welt der alten Schriften ein. Er zeigte mir das erste gedruckte Buch, die Gutenberg-Bibel. Zudem das Stundenbuc­h von Isabella von Kastilien, das eine Weltkarte beinhaltet, nach der Kolumbus Amerika entdeckte. Mein Highlight.

 ??  ?? Der Geldautoma­t in der Berliner Mauer … Carla Sozzani und Fotograf Paolo Roversi Frederik Ottesen (l.) und Ólafur Elíasson („Little Sun“)
Der Geldautoma­t in der Berliner Mauer … Carla Sozzani und Fotograf Paolo Roversi Frederik Ottesen (l.) und Ólafur Elíasson („Little Sun“)
 ??  ?? Brunch in Basel: Jörn Günther, Mon Muellersch­oen, Alice Trier (Phillips), Reinhard Spieler (Sprengel Museum), Bettina Böhm (Outset, v. l.) und eine Seite der Gutenberg-Bibel (oben)
Brunch in Basel: Jörn Günther, Mon Muellersch­oen, Alice Trier (Phillips), Reinhard Spieler (Sprengel Museum), Bettina Böhm (Outset, v. l.) und eine Seite der Gutenberg-Bibel (oben)
 ??  ?? ... und Julia Stoschek
... und Julia Stoschek
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany