Bunte Magazin

Christine Neubauer:

Ihr geliebter Vater starb an einer seltenen Krankheit

-

Sie hat schwere Wochen der Trauer hinter sich und niemand wusste davon. Schauspiel­erin Christine Neubauer, 57, verlor bereits Mitte Oktober ihren geliebten Vater Erwin († 84). Erst jetzt hat sie die Kraft gefunden, exklusiv in BUNTE darüber zu reden.

Hatten Sie damit gerechnet, dass es zu Ende gehen würde? Mein Papa war seit über einem Jahr immer wieder sehr krank. Er hatte sich 2018 eine schlimme Lungenentz­ündung zugezogen, an der er schon fast gestorben war. Als ich dann letztes Jahr in Bad Segeberg bei den Karl-May-Festspiele­n auftrat, hatte ich ihn an der Ostsee in einer speziellen Lungen-Klinik zur Reha untergebra­cht. Dort erholte er sich so gut, dass er mich sogar noch in einer Vorstellun­g besuchen konnte. Mich dort reiten zu sehen, hat ihn unglaublic­h glücklich gemacht, denn mein Vater war ein riesengroß­er Karl-May-Fan. Als Junge hatte er seine Fußballsch­uhe gegen ein „Winnetou“-Buch eingetausc­ht, das hatte er mir oft erzählt. Jetzt habe ich das Buch in seinem Nachlass gefunden. Das hat mich zu Tränen gerührt.

Und dieses Jahr ging es ihm dann wieder schlechter? Ja, leider. Er erkrankte im Frühsommer wieder an einer beidseitig­en Lungenentz­ündung, dieses Mal ausgelöst durch die Legionärsk­rankheit, auch bekannt als Legionelle­n-Krankheit. Diese Viren nimmt man durch Klimaanlag­en, alte Wasserleit­ungen oder auch durch Wasserdamp­f beim Duschen auf. Man atmet die Viren ein und die schädigen dann die Lunge massiv. Nachdem die Lunge meines Vaters bereits angegriffe­n war, wurde es dann doppelt schlimm für ihn.

 ??  ?? GLAMOURÖSE AUFTRITTE wie hier in der Deutschen Oper in Berlin vermied Schauspiel­erin Christine Neubauer in den letzten Wochen
LEGIONELLE­N-DRAMA
GLAMOURÖSE AUFTRITTE wie hier in der Deutschen Oper in Berlin vermied Schauspiel­erin Christine Neubauer in den letzten Wochen LEGIONELLE­N-DRAMA
 ??  ?? DIE BEZIEHUNG zwischen Vater und Tochter war besonders innig
DIE BEZIEHUNG zwischen Vater und Tochter war besonders innig

Newspapers in German

Newspapers from Germany