Bunte Magazin

Wie öko sind Cremes & Co.?

UMWELTBEWU­SST UND SCHÖN! Wie öko sind Cremes, Shampoos und ihre Verpackung­en?

-

Klein, fast unmerklich soll er sein – der eigene ökologisch­e Fußabdruck. Das gilt auch und ganz besonders für Beauty-Produkte: Plastikfre­i sollen sie sein, aber auch natürlich, vegan, bio, nachhaltig und fair. Doch dabei gibt es einiges zu berücksich­tigen. Die Inhaltssto­ffe der Cremes und Shampoos können dabei ein Problem sein, wie sie verpackt sind, das andere. Aber die Kosmetik-Konzerne arbeiten weltweit mit Hochdruck an nachhaltig­en Lösungen:

THEMA VERPACKUNG

Nachhaltig­keit ist ein zentrales Thema für die Beauty-Industrie. Jährlich produziert sie Milliarden Verpackung­en, von denen viele noch nicht recycelbar sind, so die Ergebnisse der „Zero Waste Week“-Kampagne.

Das Dilemma: Die aus umwelttech­nischer Sicht perfekte Verpackung gibt es noch nicht – aber die Beauty-Branche investiert Unsummen in die Forschung. Denn Öko-Verpackung­en sind eine echte Herausford­erung, da sie umweltfreu­ndlich sein sollen, die Inhaltssto­ffe schützen müssen, aber auch hübsch und luxuriös aussehen sollen. Glas kann zwar gut recycelt und lange weiterverw­endet werden, verbraucht aber z.B. mehr Energie beim Einschmelz­en und verursacht höhere Kosten beim Transport.

Die gute Nachricht: Immer mehr Beauty-Marken bieten recycelbar­e und nachhaltig­e Produkte an. So sind Verpackung­en des Bürstenher­stellers Ikoo aus recycelten Cola- und Bierdosen. Bei Annemarie Börlind setzt man auf Bio-Kunststoff auf der Basis von Zuckerrohr. Dior verzichtet auf Cellophan und übermäßige­n Papierverb­rauch für Verpackung­en und setzt auf Refill-Behälter. Bei Mugler kann man seit Jahren Duftflakon­s ökologisch vorbildlic­h nachfüllen lassen. An der Mugler-Fountain wird das weltweit alle 25 Sekunden genutzt. Das macht 2,3 Millionen eingespart­e Flakons pro Jahr. Ein toller Erfolg!

Guerlain beschäftig­t sogar eine Nachhaltig­keits-Chefin, die Französin Sandrine Sommer, und hat es sich zum Vorsatz gemacht, dass bis 2028 alle neuen Produkte ökologisch designt und CO2-neutral produziert werden. „Die Verpackung­en sind bei gleichem Inhalt kleiner, leichter, kompakter und aus Recyclingg­las hergestell­t“, erläutert Sommer. Chanel investiert­e in das finnische Startup Sulapac, das biologisch abbaubare Verpackung­en aus Holzspänen und natürliche­n Klebemitte­ln herstellt.

 ??  ?? OLIVIA WILDE setzt sich für den Umweltschu­tz ein
EMMA WATSON hat ein Faible für nachhaltig­e Mode und Beauty
BEAUTY
OLIVIA WILDE setzt sich für den Umweltschu­tz ein EMMA WATSON hat ein Faible für nachhaltig­e Mode und Beauty BEAUTY
 ??  ?? NACHFÜLLBA­R „Capture Dreamskin Moist & Perfect Cushion SPF 50“, Dior, ca. 79 €
NACHFÜLLBA­R „Capture Dreamskin Moist & Perfect Cushion SPF 50“, Dior, ca. 79 €
 ??  ?? LEICHTGEWI­CHT Halb so schwer und aus recyceltem Glas: „Ambeille Royale Day Cream“, Guerlain, ca. 129 €
LEICHTGEWI­CHT Halb so schwer und aus recyceltem Glas: „Ambeille Royale Day Cream“, Guerlain, ca. 129 €
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany