Bunte Magazin

Der DARM besitzt eine Art GEHIRN mit 100 Millionen Nervenzell­en

-

fall, Verstopfun­g, Krämpfen, Blähungen oder Völlegefüh­l. Laut einer Umfrage im Auftrag der Bundesvere­inigung Deutscher Apothekerv­erbände (ABDA) leiden sieben von zehn Deutschen zumindest gelegentli­ch an Magen-Darm-Problemen.

Schön entspannt bleiben – dann gibt auch der Magen mehr Ruhe

Ein Faktor, der bei vielen Menschen den Bauch zum Grummeln bringt, ist Stress. Wie kommt es dazu? Dr. Berndt Birkner, Gastroente­rologe aus München, erklärt das Phänomen: „Der Darm besitzt ein Gehirn. Es umfasst über 100 Millionen Nervenzell­en, ist so komplex wie das im Kopf aufgebaut und funktionie­rt auch vergleichb­ar.“Dieses Bauchhirn arbeitet autonom – das heißt, wir können es willentlic­h nicht beeinfluss­en. Es steht aber in einem ständigen, engen Kontakt und Austausch mit unserem Kopfgehirn. Daher sendet der Bauch mit Symptomen SOS, wenn den grauen Zellen im Oberstübch­en alles über den Kopf wächst. „Entspreche­nd sind ein ausgeglich­ener Lebensstil, frei von Maxima und Minima, die Konzentrat­ion auf das

Selbst und auf die Selbstfind­ung wichtige Werkzeuge zu einem gesunden Darm, geleitet von einem ausgeglich­enen Darmgehirn“, sagt Dr. Birkner. Zu einem gesunden Lebensstil gehört etwa, die Mahlzeiten in einem regelmäßig­en Rhythmus einzunehme­n, genug zu schlafen und sich ausreichen­d zu bewegen. Letzteres ist fürs gute Bauchgefüh­l so wichtig, weil körperlich­e Aktivität nicht nur die Durchblutu­ng anregt, sondern auch die Magen- und Darm-Muskulatur, die den Speisebrei weitertran­sportiert – dann funktionie­rt die Verdauung wie geschmiert.

Achten Sie darauf, was Ihnen individuel­l gut bekommt

Wenig überrasche­nd ist, dass die Ernährung großen Einfluss aufs Wohlbefind­en im Bauch hat. Schließlic­h kommt der Verdauungs­trakt ja direkt mit den Nahrungsmi­tteln in Berührung. Dabei können manche Menschen ein üppiges Fünf-Gänge-Menü mit fettem Braten, Süßspeise und Käseplatte problemlos vertilgen, während anderen die Völlerei stundenlan­g wie ein Stein im Magen liegt. Einige schwören auf Rohkost, andere bekommen Bauchweh davon. Selbst Ballaststo­ffe, die für einen gesunden Darm, sein Mikrobiom und die Verdauung so wichtig sind, werden nicht von jedem Menschen vertragen. Ernährung

ist also eine sehr individuel­le Sache und jeder sollte sie auf die natürliche­n Bedürfniss­e seines Magens und Darms abstimmen. Das gilt ganz besonders für Personen, die nach dem Essen öfter Beschwerde­n haben – etwa Sodbrennen (= Reflux). Dabei fließt Magensäure in die Speiseröhr­e zurück und löst ein brennendes, schmerzhaf­tes Gefühl hinter dem Brustbein aus, das bis in Hals und Rachen ausstrahle­n kann. Laut dem medizinisc­hem Fachverban­d Gastro-Liga e.V. zählt Sodbrennen zu den häufigsten Beschwerde­n. Etwa 30 Prozent der Deutschen sind im Laufe eines Jahres betroffen.

Sodbrennen – so löschen Sie das Feuer in der Brust

„Wer zu Reflux neigt, nimmt seinen Speiseplan am besten genau unter die Lupe, um herauszufi­nden, was die Beschwerde­n auslöst. Denn auch die Reflux-Trigger in der Nahrung sind sehr individuel­l“, weiß Prof. Julia Seiderer-Nack, Fachärztin für innere Medizin in München und Privatdoze­ntin. Ihren Patienten rät sie, ein Ernährungs­und Beschwerde­tagebuch zu führen. Viele stellen dann fest, dass sie Alkohol, Kaffee, kohlensäur­ehaltige Getränke oder fettes Essen nicht vertragen. „Auch Rohkost kann Reflux fördern, weil sie lange im Magen verweilt“, erklärt die Münchner Internisti­n. Wann was ge

 ??  ?? TYRA BANKS 46, Model Gestand in einem Interview, dass sie häufig unter Schmerzen in der Bauchgegen­d und an einem Reizdarmsy­ndrom leidet
TYRA BANKS 46, Model Gestand in einem Interview, dass sie häufig unter Schmerzen in der Bauchgegen­d und an einem Reizdarmsy­ndrom leidet
 ??  ?? KIM KARDASHIAN 39, Unternehme­rin Während ihrer Schwangers­chaft musste sie auf ihr Lieblingse­ssen, mexikanisc­he Gerichte, verzichten. Diese verursacht­en bei ihr schlimmes Sodbrennen
KIM KARDASHIAN 39, Unternehme­rin Während ihrer Schwangers­chaft musste sie auf ihr Lieblingse­ssen, mexikanisc­he Gerichte, verzichten. Diese verursacht­en bei ihr schlimmes Sodbrennen
 ??  ?? ROLANDO VILLAZÓN 48, Opernsänge­r
HEIDI KLUM 47, Model Der Mexikaner sagte 2010 einen Auftritt an der Wiener Staatsoper wegen Reflux ab – und kurierte erst einmal seine Entzündung aus Kämpfte Ende 2019 mit einem Parasiten im Darm. Sie litt an Fieber, Bauchschme­rzen, Durchfall, Abgeschlag­enheit und Übelkeit. Via Instagram ließ sie ihre Follower teilhaben. Sie zeigte sich beim Arzt oder sichtlich erschöpft zu Hause
ROLANDO VILLAZÓN 48, Opernsänge­r HEIDI KLUM 47, Model Der Mexikaner sagte 2010 einen Auftritt an der Wiener Staatsoper wegen Reflux ab – und kurierte erst einmal seine Entzündung aus Kämpfte Ende 2019 mit einem Parasiten im Darm. Sie litt an Fieber, Bauchschme­rzen, Durchfall, Abgeschlag­enheit und Übelkeit. Via Instagram ließ sie ihre Follower teilhaben. Sie zeigte sich beim Arzt oder sichtlich erschöpft zu Hause
 ??  ?? ADELE 32, Sängerin Hat dank der Sirt-Food-Diät extrem abgenommen. Generell isst Adele keine gekochten Tomaten, weil diese bei ihr zu Säurereflu­x führen können
ADELE 32, Sängerin Hat dank der Sirt-Food-Diät extrem abgenommen. Generell isst Adele keine gekochten Tomaten, weil diese bei ihr zu Säurereflu­x führen können

Newspapers in German

Newspapers from Germany