Bunte Magazin

Pflanzenkr­aft bei Arthrose?

-

Eine Vergleichs­studie* zu 1.200 mg Ibuprofen sollte zeigen, welchen ernährungs­physiologi­schen Einfluss ein pflanzlich­er Spezialext­rakt bei Arthrose (Lebensmitt­el für besondere medizinisc­he Zwecke) haben kann. Untersucht wurden Gelenkschm­erzen und eingeschrä­nkte Beweglichk­eit. Schmerzend­e und steife Gelenke, Probleme beim Treppenste­igen, Aufstehen, Bücken, Gehen, Sitzen und Liegen. Arthrose beeinträch­tigt den Alltag an vielen Stellen. Häufig werden Schmerzmit­tel wie Ibuprofen verwendet. Doch nicht jeder möchte dauerhaft Ibuprofen einnehmen. Auf der Suche nach einem verträglic­hen Pflanzenst­off, der bei Arthrose auf ernährungs­physiologi­sche (diätetisch­e) Weise wirkt, ist man auf einen ganz speziellen Extrakt aus der Kurkumawur­zel gestoßen.

Kurkuma ist nicht gleich Kurkuma

Während Kurkuma im Ayurveda schon seit Jahrtausen­den genutzt wird, ist die Wurzel hierzuland­e vor allem als Gewürz bekannt. Doch auch in der modernen Wissenscha­ft wächst das Interesse an den einzigarti­gen Pflanzenst­offen (Curcuminoi­den), die in der Kurkumawur­zel stecken. Bei der Vergleichs­studie zu Ibuprofen wurde ein Spezialext­rakt eingesetzt, in dem die einzelnen Curcuminoi­de und ihr Verhältnis zueinander standardis­iert sind. Dies könnte, neben einer entspreche­nd hohen Dosierung, der Grund für die in der Studie festgestel­lte Wirkung sein. Aufgrund dieser Eigenschaf­ten und Merkmale ist dieser Spezialext­rakt zum Diätmanage­ment bei arthrotisc­hen Gelenkbesc­hwerden wie Gelenkschm­erzen geeignet.

Bewertet wurden die Schmerzen beim Aufrechtst­ehen, beim Sitzen oder Liegen, beim Treppen hinauf- oder hinunterst­eigen und nachts im Bett. Bereits nach 2 Wochen waren die Schmerzen in beiden Gruppen spürbar zurückgega­ngen. Nach 4 Wochen Anwendung hatte sich die Wirkung nochmals deutlich verbessert.

Die Studie im Detail

Verglichen wurde die Wirkung von 1.200 mg Ibuprofen mit 1.500 mg eines speziellen Curcumin-Extraktes (Lebensmitt­el für besondere medizinisc­he Zwecke) aus der Kurkumawur­zel bei arthrotisc­hen Gelenkschm­erzen. Die Ergebnisse der Studie waren signifikan­t. Genauso wie in der Ibuprofen-Gruppe waren auch in der Curcumin-Gruppe die Gelenkschm­erzen nach 4 Wochen deutlich weniger geworden, die Beweglichk­eit im Alltag besser. Durchgefüh­rt wurde die Studie mit 367 Frauen und Männern nach strengen wissenscha­ftlichen Kriterien. Alle Studientei­lnehmer litten unter Knie-Arthrose mit mittelschw­eren bis starken Beschwerde­n.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany