Bunte Magazin

Witzigmann:

-

Orzo – griechisch­e Pasta

Oft werde ich gefragt, was einen guten Koch auszeichne­t. Meine Antwort: Neugierde. Der Drang, etwas Neues zu entdecken, ist für mich die größte Motivation, nach gut 60 Jahren Erfahrung noch täglich am Herd zu stehen. Um meinen kulinarisc­hen Horizont zu erweitern, tausche ich mich ständig mit Profis und Amateuren jeden Alters aus und reise viel.

So lernte ich vor Jahren auf der Insel Kreta bei einer Bauernfami­lie eine Spezialitä­t namens Krithari kennen. Dabei handelt es sich um entspelzte Gerste, die man als griechisch­en Risotto bezeichnen könnte. Sie wird mit nahezu allen denkbaren Zutaten zubereitet – zum Beispiel mit Mangold oder Bohnen, aber auch mit Fisch oder Fleisch.

Allerdings stellte ich andernorts fest: Es gibt auch griechisch­e Mini-Nudeln aus Hartweizen­grieß, die Kritharaki heißen. Weil sie aussehen wie ein Getreide- oder Reiskorn, werden sie im Volksmund „Reisnudeln“genannt – eine irreführen­de Bezeichnun­g, da es sich eben nicht um Reis handelt. In der griechisch­en Küche werden sie gerne zu Aufläufen mit Hackfleisc­h und Gemüse verwendet. Handelsübl­ich geworden sind sie bei uns allerdings unter ihrem italienisc­hen Namen Orzo, was zwar „Gerste“bedeutet, aber ebenfalls dieses witzige Pasta-Format aus Hartweizen meint. Und auch wenn Risoni auf der italienisc­hen Packung steht, verbergen sich diese Nudeln dahinter. Man verwendet sie als schnell gegarten Risotto-Ersatz, Einlage in Suppen oder zum Füllen von Gemüsen wie Paprika. Ich nehme Orzo gerne als Topping für geschmorte Auberginen mit Gemüserago­ut, überbacken mit Tomaten und griechisch­em Feta (siehe

Rezept). Sie werden es schmecken: Neugierde ist der beste Koch.

Mehr Rezept-Tipps auf: www.bunte.de/rezepte

 ??  ?? GENUSS
AUBERGINEN aus dem Ofen, mit Orzo als Topping: Pasta mal ganz anders
GENUSS AUBERGINEN aus dem Ofen, mit Orzo als Topping: Pasta mal ganz anders
 ??  ?? WITZIGMANN­S WOCHE
WITZIGMANN­S WOCHE

Newspapers in German

Newspapers from Germany