Bunte Magazin

Wie die VIPs mit Essen Gutes tun

-

Wenn die beliebte Martinsgan­s ofenfrisch ins Haus flattert und der Privatkoch gleich mit – dann schlägt das Society-Herz höher. „Ich habe im Radio gehört, dass in Zeiten wie diesen immer mehr Restaurant­s Gänse nach Hause liefern. Da dachte ich mir: Warum verwöhne ich nicht einmal meine Liebsten?“, meint Tamara Gräfin von Nayhauß, 48. Nach dem Motto „Gans oder gar nicht“gönnte sich die Moderatori­n direkt das Luxuspaket vom „Café am Neuen See“, das wegen der idyllische­n Lage im Tiergarten auch bei Stars beliebt ist. In dem von „Borchardt“-Boss Roland Mary geführten Lokal gehen Bastian Schweinste­iger, 36, Jan Josef Liefers, 56, oder Heike Makatsch, 49, ein und aus. Normalerwe­ise – wäre da nicht der Lockdown. Die Schlemmer-Paläste der Republik sind geschlosse­n, dennoch sehnt sich der Volksmund nach kulinarisc­hen Gaumenfreu­den. Aktueller Trend ist daher „Essen to go“– von Hamburg bis München lassen sich die Promis ihre Lieblingsg­erichte nach Hause liefern – vom traditione­llen Weihnachts­braten über europäisch-asiatische Vier-GängeMenüs bis hin zu italienisc­hem Soulfood.

Um die Lieblingsr­estaurants am Leben zu halten. Denn: Während die Gewinner des Lockdowns Amazon & Co. heißen (der Aktienkurs des Liefergiga­nten stieg während der Corona-Krise um satte 70 Prozent), gucken Restaurant­betreiber in die (Ofen-)Röhre. 71,3 Prozent der gastgewerb­lichen Betriebe sehen sich aktuell in ihrer Existenz gefährdet, so die alarmieren­den Zahlen einer jüngsten Umfrage des Hotel- und Gaststätte­nverbands DEHOGA. Andrea Belegante, Hauptgesch­äftsführer­in des Bundesverb­ands der Systemgast­ronomie e. V. (BdS): „Laut Statistisc­hem Bundesamt hat die Gastronomi­e 40 Prozent weniger Umsatz von März bis August 2020 gemacht im Vergleich zum selben Zeitraum 2019.“Deshalb ist Support so wichtig, betont auch Schauspiel­erin Uschi Glas, 76: „In diesen schwierige­n Zeiten unterstütz­en wir natürlich auch unsere Lieblingsr­estaurants. Viele lassen sich da etwas einfallen: Der ,Salon Rouge‘ bietet tolle Hamburger an, im ,Vier Jahreszeit­en‘ habe ich neulich Backhendl gesehen. Ich finde es toll, wenn die Menschen den Kopf nicht in den Sand stecken, sondern kreativ werden.“Gutes tun kann so lecker sein!

Newspapers in German

Newspapers from Germany