Bunte Magazin

ArtNews: Gerhard Richter und sein Werk „Himmel“

-

Nach dem Lockdown wartet eine Kunst-Sensation im Museum Folkwang auf Besucher: das Werk „Himmel“von Gerhard Richter, 88, der als einer der teuersten zeitgenöss­ischen Künstler gilt. BUNTE durfte es schon live sehen und sprach mit Museumsdir­ektor Peter Gorschlüte­r über das Ausnahmewe­rk.

„Ich freue mich sehr, dass wir dieses beeindruck­ende Gemälde, das der Öffentlich­keit bisher nur aus Abbildunge­n aus Richters Werkverzei­chnis bekannt ist, als Original präsentier­en können. Es ist ein Glücksfall“, jubelt Peter Gorschlüte­r. Das 325 x 250 cm große Werk wurde 1978 – kurz nach seiner Vollendung – von einem Essener Sammlerpaa­r direkt aus dem Atelier weggekauft. Um den „Himmel“hängen zu können, hatten

sie damals ihr Haus extra aufwendig umbauen lassen. Jetzt, 42 Jahre später, hat sich das Sammlerpaa­r entschloss­en, dem Museum das Bild zur Verfügung zu stellen.

„Himmel“ist das vorletzte in der Serie der 30 Wolkenbild­er, die Richter zwischen 1968 und 1979 gemalt hat. In dieser Werkgruppe hat das Gemälde eine Sonderroll­e: Auch wenn Wolken zu sehen sind, überwiegt gleißendes Sonnenlich­t, das fast überirdisc­h anmutet und die dunkle Wolkendeck­e am unteren Bildrand überstrahl­t. Der Dunst in der Bildmitte scheint sich über den linken Rand in der weißen Wand des Folkwang aufzulösen. „Richter deutet bei diesem Bild bereits die Hinwendung zur Abstraktio­n an. Fotorealis­tische Abstraktio­n gewisserma­ßen“, erklärt Gorschlüte­r und deutet auf die Wolken. Vorlage für das Werk war ein Foto, das auf einer Insel aufgenomme­n wurde. Über den Wert dieses Meisterwer­kes kann man nur spekuliere­n, weil es noch nie in der Öffentlich­keit gezeigt wurde und es nicht zum Verkauf steht.

Werke des deutschen Malers erzielen Höchstprei­se: „Abstrakt“wurde für 41 Mio. € versteiger­t, die Deutsche Bank verkaufte das Triptychon „Faust“für 100 Mio. €

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? Oben: „Die Kauernde“von Auguste Rodin kniet vor Richters „Himmel“. Links: Direktor Gorschlüte­r beschreibt das Werk
Oben: „Die Kauernde“von Auguste Rodin kniet vor Richters „Himmel“. Links: Direktor Gorschlüte­r beschreibt das Werk
 ??  ?? GERHARD RICHTER
GERHARD RICHTER
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany