Bunte Magazin

Im ERBSTREIT um Tengelmann geht es um 3,8 Milliarden Euro

- A. K. Koophamel

► fehlt ihnen, nein, auch um die Anteile des Supermarkt-Imperiums wird gestritten. Haubs jüngere Brüder Christian, 56, und Georg, 58, wollen Katrin nicht mehr in der Firma haben, diese vertritt aber als Abwesenhei­tspflegeri­n die Interessen ihres Mannes. Die Haub-Brüder sprechen von Veruntreuu­ng –40 Millionen Euro Firmengeld­er sollen in Russland verschwund­en sein. Der Streit ist entbrannt – und fördert immer mehr Details zutage.

Neueste Wendung: Karl-Erivan Haub soll laut „Business Insider“ein Doppellebe­n in Köln und St. Petersburg geführt haben. Über ein Jahrzehnt habe er eine Affäre mit der Russin Veronika Ermilova gehabt. Der Artikel legt nahe, dass Haub vielleicht nicht tot sei,

Fakt ist: Veronika Ermilova hat wenige Monate nach dem Verschwind­en Haubs ihren Job in St. Petersburg gekündigt. Fünf Jahre arbeitete sie für eine Eventagent­ur. Deren Inhaberin sagt BUNTE: „Veronika arbeitet nicht mehr für uns, sie ist nach Moskau gegangen, um dort Karriere zu machen.“Man habe sich einvernehm­lich getrennt und danach nie wieder etwas voneinande­r gehört. „Das ist zwei Jahre her. Aber sie hat gut für uns gearbeitet.“Auch eine Ex-Kollegin in Deutschlan­d erklärt BUNTE, sie habe keinen Kontakt mehr zu der ehemaligen Projektlei­terin. „Wir waren Kolleginne­n, mehr nicht.“

Die Familie Haub war Kunde dieser Agentur, die darauf spezialisi­ert ist, für

Firmen wie Visa und Pharmaunte­rnehmen Events in Russland zu organisier­en. Laut „Business Insider“soll Veronika auch die Geburtstag­sparty für Haubs Mutter Helga, 81, mitorganis­iert haben. Der „Business Insider“schreibt, dass Haub mehrfach ohne Leibwächte­r zu angebliche­n Geschäftst­erminen nach Russland geflogen sei. Er soll sogar einen russischen Pass gehabt haben, um unauffälli­g einzureise­n. Die Affäre kam erst auf, als nach dem Verschwind­en Haubs Textnachri­chten ausgelesen wurden: An dem Tag, als Karl-Erivan in die Berge ging, schrieb Veronika, sie sei auf dem Weg nach Moskau. Während Familie und Freunde nach dem „Business Insider“-Artikel in Aufruhr sind,

Klar wird nun auch, wie vergiftet das Klima bei Firma und Familie Tengelmann war: Karl-Erivan Haub, den der engste Kreis nur „Charly“nannte, soll so misstrauis­ch gewesen sein, dass er Familie, Geschäftsp­artner und seinen eigenen Leibwächte­r Felix W. beschatten ließ.

 ??  ?? Nach dem Verschwind­en von Karl-Erivan Haub (l.) leitet sein jüngerer Bruder Christian (r.) den Konzern. Zusammen mit Bruder Georg (M.) will er Karl-Erivans Frau Katrin aus der Firma drängen. Doch diese möchte, dass das Unternehme­n ihr bei der Finanzieru­ng der Erbschafts­steuer hilft. Diese beläuft sich auf 450 Millionen Euro.
Nach dem Verschwind­en von Karl-Erivan Haub (l.) leitet sein jüngerer Bruder Christian (r.) den Konzern. Zusammen mit Bruder Georg (M.) will er Karl-Erivans Frau Katrin aus der Firma drängen. Doch diese möchte, dass das Unternehme­n ihr bei der Finanzieru­ng der Erbschafts­steuer hilft. Diese beläuft sich auf 450 Millionen Euro.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany