Bunte Magazin

FRAGE DER WOCHE „Sollte jeder einen EHEVERTRAG machen?“ SARAH, 41, & CLAUS THEO GÄRTNER, 78, SCHAUSPIEL­ER (BUCH „STAYTHEF*CKATHOME“) Claus Theo: „Ich bereue, in meiner früheren Ehe keinen

-

URSULA BUSCHHORN, 51, SCHAUSPIEL­ERIN „Ich persönlich habe ja schon Probleme, mich länger an eine Telefonges­ellschaft zu binden – aber da man im Nachhinein schlauer ist und die Romantik, wenn es schiefgeht, auch hinfällig ist, hat man im Grunde nichts zu verlieren. Also: Besser ist es wohl.“ Ehevertrag gemacht zu haben. Als wir uns trennten, wäre er von Nutzen gewesen. In meiner Ehe mit Sarah habe ich aber trotzdem keinen, weil es für mich klar ist, dass es meine letzte Ehe ist.“Sarah: „Ich ticke da auch anders. Ich bin ein sehr eigenständ­iger Mensch, habe immer von meinem eigenen Geld gelebt. Nur weil ich mit jemandem zusammen bin, steht mir nicht automatisc­h sein Geld zu.“

MARIE NASEMANN, 32, MODEL „Ja, wir machen einen! Ich finde es sinnvoll für alle Paare, sich vor einer Ehe Gedanken zu machen, was für eine Ehe man führen möchte. Und das in einem Vertrag festzuhalt­en.“

SIMON LICHT, 54, SCHAUSPIEL­ER („DAS TRAUMSCHIF­F“) „Theresa und ich sind nun seit Oktober 2020 geschieden. Wir waren dafür lange im Coaching. Haben aufgearbei­tet, was gewesen ist, um in Zukunft nicht über die alten Schmerzen zu stolpern, sondern das zu einem Abschluss zubringen. Es gilt die gemeinscha­ftliche Zukunft, die wir uns durch unsere Tochter geschaffen haben, gemeinsam zu gestalten. Das läuft gerade großartig! Damals fand ich einen Ehevertrag zu technokrat­isch. Heute würde ich einen abschließe­n! Klare Verabredun­gen helfen einfach, Streit zu vermeiden.“

ANNA SCHÄFER, 47, SCHAUSPIEL­ERIN („DER ALTE – FREIER FALL“, 30. 4., ZDF, 20.15 UHR) „Ja! Ich halte das inzwischen für absolut sinnvoll! Je klarer man miteinande­r ist, desto besser kann man sich vertrauens­voll aufeinande­r einlassen!“

MARIJKE AMADO,

67, MODERATORI­N

(TALK-FORMAT „NOCH ALLE TASSEN IM SCHRANK!?“) „Drum prüfe, wer sich ewig bindet, was im Vertrag sich befindet! Ich würde jedem Paar einen Ehevertrag nach einer wirklich guten Beratung empfehlen – auch wenn das aufwendig und unromantis­ch scheint. Wenn ich hier keine passende Lösung für beide finden könnte, würde man von mir nur Staub und Absätze sehen!“

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany