Bunte Magazin

Endlich Erdbeerzei­t

- @ Mehr Rezept-Tipps auf: www.bunte.de/rezepte

Sie ist süß wie die Sünde und rot wie die Liebe, rund und gesund – und gerade hat die Erdbeere ein Imageprobl­em. Wie schon im vergangene­n Jahr kursieren auf Millionen Smartphone­s die Filmchen, in denen die Larven von Fruchtflie­gen und ähnliche Untermiete­r, hervorgelo­ckt von Salzwasser, ihr rotes Häuschen verlassen und über die Beeren krabbeln. Ich bin kein Biologe, eines aber weiß ich: Eine frische, unbeschädi­gte Erdbeere mit festem Stiel, grünen Kelchblätt­ern und süßem Duft verbirgt mit Sicherheit kein unerwünsch­tes Innenleben. Denn wie stets in der Küche gilt, dass die Qualität des Produktes über alles andere entscheide­t. Und wenn der Mai jetzt die süße Saison mit den Erdbeeren aus der Region eröffnet, suche ich mir auf dem Markt unter den Sorten mit den wohlklinge­nden Namen wie „Elvira“oder „Mieze Schindler“einfach die schönsten Exemplare aus.

Zu Hause brause ich sie vorsichtig ab (ein harter Strahl aus dem Wasserhahn könnte sie beschädige­n), und schon verschwind­en sie, mit einem Hauch schwarzen Pfeffers bestreut und etwas Balsamico beträufelt, pur in meinem Mund. Das ist der köstliche Vorgeschma­ck auf die nächsten Wochen mit herrlich sahnigen Biskuit-Torten, mit Erdbeer-Tiramisu, kalten Erdbeer-Süppchen mit Rhabarber oder einem Salat mit Exoten wie Ananas und Mango zu einer weißen Schokolade­nmousse (siehe Rezept). So süß, das kann doch keine Sünde sein …

 ??  ?? EIN ERDBEERFÄC­HER – die schönste Art, das Dessert zu servieren
EIN ERDBEERFÄC­HER – die schönste Art, das Dessert zu servieren
 ??  ?? WITZIGMANN­S WOCHE
WITZIGMANN­S WOCHE

Newspapers in German

Newspapers from Germany