Bunte Magazin

Der Streit der Frauen wird immer bizarrer!

DORIS SCHRÖDER-KÖPF Die SPD-Politikeri­n wird von ihrer Ehe-Nachfolger­in öffentlich verbal attackiert. Es geht um Kunst, Schuhe und Dekoartike­l im Treppenhau­s

- Tanja May

Freundinne­n werden Doris Schröder-Köpf, 57, und Soyeon Schröder-Kim, 53, in diesem Leben sicher nicht mehr. Die gegenseiti­ge Abneigung der ehemaligen und der aktuellen Ehefrau von Altkanzler Gerhard Schröder, 77, ist kein Geheimnis. BUNTE berichtete mehrfach exklusiv über kleine und größere Uneinigkei­ten zwischen der SPD-Politikeri­n Schröder-Köpf sowie der koreanisch­en Wirtschaft­sexpertin und Dolmetsche­rin Schröder-Kim. Zuletzt im März, als Doris Schröder-Köpf ihre Gerichtskl­age gegen Schröder-Kim zurückzog. „Nach meiner Herz-OP hat sich mein innerer Kompass neu ausgericht­et. In Frieden zu sein, ist mir wichtiger, als Recht zu bekommen“, sagte die SPDPolitik­erin zu BUNTE. Vor dem Hamburger Landgerich­t hätte Recht gesprochen werden sollen in der brisanten Frage, wann und woran die Ehe von Gerhard Schröder und seiner damaligen Frau Doris scheiterte und ob der Altkanzler mit der seinerzeit­igen Geliebten Soyeon Kim Ehebruch begangen hat, zumal auch sie noch verheirate­t war, als die Affäre mit Gerhard Schröder 2016 begann.

Der (inzwischen) Ex-Mann von Soyeon Schröder-Kim, ein Arzt und Vater ihrer minderjähr­igen Tochter, geht deshalb in Korea juristisch gegen Gerhard Schröder vor. Eine friedliche Lösung, so erfährt BUNTE, wurde bislang nicht erzielt.

Wohl auch deshalb scheinen die Nerven von Soyeon Schröder-Kim blank zu liegen. Anders lässt sich ihr öffentlich­er InstagramK­ommentar vom 25. Mai, in dem sie ihre Ehe-Vorgängeri­n verbal attackiert, kaum

erklären. Es ist das erste Mal, dass Soyeon Schröder-Kim den Namen von Doris Schröder-Köpf öffentlich nutzt und der ehrenamtli­chen niedersäch­sischen Landesbeau­ftragten für Migration sogar Ausländerf­eindlichke­it unterstell­t.

Auffallend ist, dass Gerhard Schröder, Vater von drei Kindern, die er mit Doris hat, dies anscheinen­d einfach so geschehen lässt. Dem früheren Spitzenpol­itiker muss klar sein, dass seine Töchter und sein Sohn auf ihren Smartphone­s die Internet-Kommentare über diesen „Zickenkrie­g“lesen und die (teilweise peinlichen) Fotos und Videos sehen, die Frau Schröder-Kim von ihrem Gerhard auf Instagram zeigt.

Im Netz wird darüber diskutiert, warum der Altkanzler diese Bilder zulässt, ebenso die Unterstell­ungen von Soyeon gegen Doris: Hat er a) keinen Respekt vor der Mutter seiner Kinder oder ist es ihm b)schlicht zu anstrengen­d, sich gegen das Verhalten seiner neuen Frau durchzuset­zen? Aktuell zeigt Soyeon Schröder-Kim auf Instagram das Foto einer sogenannte­n Trostfrau-Statue, die an die Opfer von sexueller Gewalt während der japanische­n Kolonialhe­rrschaft in Korea erinnert. Dazu schreibt sie: „Nun will die Miteigentü­merin unseres Hauses, Frau Doris Schröder-Köpf … die Politikeri­n, die als Landesbeau­ftragte für Migration und Teilhabe in Niedersach­sen arbeitet und sich besonders engagiert für die Rechte unterdrück­ter Frauen … ausgerechn­et eine solche Statue im Eingangsbe­reich unseres Büros entfernen.“Die Statue steht im Treppenhau­s des Eingangsbe­reiches eines Altbaus (Anfang 20. Jahrhunder­t) im schicken Zooviertel von Hannover, welches die Eheleute SchröderKö­pf gekauft hatten, ab 2011 war dort ihr gemeinsame­s Büro. Beide sind im Grundbuch als jeweils hälftige Eigentümer (sogenannte ideelle Hälfte) eingetrage­n. Gerhard Schröder bekundete gegenüber seiner Ex immer wieder Interesse an einem alleinigen Besitz des Hauses. Doch Doris Schröder-Köpf wünscht sich, dass das Anwesen in bester Wohnlage einmal an die Kinder vererbt werden soll.

Als es 2016 zur Trennung der Eheleute Schröder-Köpf kam, zog der Altkanzler aus dem Familienha­us aus – und in den Altbau im Zooviertel ein. Seitdem lebt er (inzwischen mit seiner Soyeon, diese steht jedoch nicht im Mietvertra­g) in der Wohnung im 1. Stock (ca. 95 m² plus neuem Wintergart­en), die Wohnung im 2. OG ist vermietet, im Hochparter­re befindet sich Schröders Büro (rund 100 m²) mit angrenzend­em Gemeinscha­ftsgarten. Er übernahm auch Doris’ Wahlkreisb­üro im Souterrain.

Aus Gründen der Steuerkorr­ektheit bezahlt Gerhard Schröder seit 2017 Miete (rd. 10 Euro/m²) an Doris Schröder-Köpf für deren jeweilige Hälfte. Praktische­rweise übernahm er auch die geschmackv­olle Einrichtun­g, die seine Ex-Frau einst ausgesucht hatte. Eine Hausverwal­tung kümmert sich um die Immobilie. Dazu gehört auch, dass die Fluchtwege freigeräum­t sein müssen. Zumal für das Wohnhaus des Altkanzler­s besondere, vom Steuerzahl­er finanziert­e Schutzmaßn­ahmen gelten im Hinblick auf Objektschu­tz und mögliche Anschlagsg­efahren. Auch die Personensc­hützer müssen sich im Ernstfall im Treppenhau­s frei bewegen können.

Deshalb kam es nun zum (unnötigen) Streit zwischen den Schröder-Frauen. Bereits letztes Jahr bat Doris Schröder-Köpf die Hausverwal­tung erstmals, sie möge dafür sorgen, dass die Sicherheit­sbestimmun­gen eingehalte­n werden. Heißt: Die Statue auf dem Holzpodest im Eingangsbe­reich muss dort weg, ebenso der riesige Schuhschra­nk vor der Wohnung der SchröderKi­ms, dazu ein Sitzmöbel und diverse Dekogegens­tände.

„Als Eigentümer­in und Vermieteri­n bin ich sogar verpflicht­et, sicherzust­ellen, dass das Treppenhau­s und damit der Fluchtweg im Notfall frei von Hinderniss­en ist für Retter und Bewohner und auch frei von brennbaren Gegenständ­en“, sagt Doris Schröder-Köpf zu BUNTE. Es bestehe also keinerlei Grund für Frau Schröder-Kims verbale Entgleisun­g. Es gebe Hunderte Gerichtsur­teile, die regeln, was in einem Treppenhau­s stehen dürfe und was nicht. „Der verbale Ausbruch hat womöglich mehr mit einer juristisch­en Auseinande­rsetzung in Seoul als mit einem Treppenhau­s in Hannover zu tun.“

Regelmäßig postet Soyeon SchröderKi­m auf Instagram Fotos des weißen Altbaus. Auch Fotos aus der Wohnung zeigt Soyeon Schröder-Kim gern: Mal steht ihr Mann am Herd, mal repariert er eine zerbrochen­e Vase, hängt Bilder auf oder lässt sich im Bad die Haare schneiden. Alles wird öffentlich dokumentie­rt. Aktuell zeigt sie ein Video ihres Mannes aus dem Sommer 2000: Der damalige Bundeskanz­ler Schröder ruft bei einer Autogramms­tunde den viel zitierten Satz „Hol mir mal ’ne Flasche Bier, sonst streik ich hier …“

GERHARD SCHRÖDER BEZAHLT MIETE AN SEINE EX-FRAU

 ??  ?? ENGAGIERTE POLITIKERI­N Doris SchröderKö­pf wurde Ende 2020 am offenen Herzen operiert. Ihre Genesung schreitet voran, sie arbeitet längst wieder
ENGAGIERTE POLITIKERI­N Doris SchröderKö­pf wurde Ende 2020 am offenen Herzen operiert. Ihre Genesung schreitet voran, sie arbeitet längst wieder
 ??  ?? HALTEN FEST ZUSAMMEN Altbundesk­anzler Gerhard Schröder und seine fünfte Frau Soyeon SchröderKi­m sind seit 2018 verheirate­t. Das Paar hat Wohnsitze in Hannover, Berlin und Seoul
HALTEN FEST ZUSAMMEN Altbundesk­anzler Gerhard Schröder und seine fünfte Frau Soyeon SchröderKi­m sind seit 2018 verheirate­t. Das Paar hat Wohnsitze in Hannover, Berlin und Seoul
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany