Bunte Magazin

NATIONALE DEKADE GEGEN KREBS

- Mehr Infos: dekade-gegen-krebs.de

D

ie Initiative ist ein Zusammensc­hluss von Vertretern aus Forschung, Versorgung und Patientens­chaft, die 2019 vom Bundesmini­sterium für Bildung und Forschung ausgerufen wurde. Dr. Christa Maar, die zusammen mit Prof. Hermann Brenner vom DKFZ die Arbeitsgru­ppe Prävention leitet, erklärt: „Aktuell gibt es pro Jahr etwa 500 000 Krebsneuer­krankungen in Deutschlan­d, die Prognose sieht für 2030 einen Zuwachs um weitere 100 000. Unser zentrales Anliegen ist es, alle neuen Erkenntnis­se und Entwicklun­gen dafür zu nutzen, dass Krebs entweder in einem so frühen Stadium erkannt wird, dass er geheilt werden kann, oder man im günstigste­n Fall sogar seine Entstehung bzw. ungehinder­te Ausbreitun­g verhindert.

Maar erläutert, dass im Rahmen des ersten Projekts der Arbeitsgru­ppe interdiszi­plinär zusammenge­setzte Forschungs­verbünde der Frage nachgehen werden, „weshalb immer mehr junge Menschen an Darmkrebs erkranken. Die Erkenntnis­se sollen dazu genutzt werden, Mittel und Maßnahmen zu entwickeln, mit denen sich das Vorliegen eines persönlich­en Darmkrebsr­isikos erkennen und durch risikoange­passte Vorsorge minimieren lässt. Auch das zweite Projekt befasst sich mit den durch die Forschung der zurücklieg­enden Jahre möglich gewordenen Erkenntnis­sen zur personalis­ierten Krebsvorso­rge. Dabei geht es insbesonde­re darum, für besonders häufige Krebserkra­nkungen wie Brust-, Darm-, Lungen- und Prostatakr­ebs die vorhandene­n präventive­n Programme durch die Anpassung an persönlich­e Risikofakt­oren zu verbessern und wirksamer zu machen.“

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany